Smartphones: Die besten Kameras

Sony Xperia 1 IV: Bester Kamera-Allrounder

10.3.2023 von Andreas Seeger

ca. 1:25 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Von Apple bis Vivo: Die besten Kamera-Smartphones im Test
  2. Google Pixel 7 Pro: Beste Gesamtwertung
  3. Apple iPhone 14 Pro Max: Beste RAW-Fotografie
  4. Vivo X80 Pro: Beste Hauptkamera
  5. Oppo Find X5 Pro: Bestes Superweitwinkel
  6. Honor Magic 4 Pro: Beste Zoomqualität
  7. Samsung Galaxy S22 Ultra: Stärkster Zoomfaktor
  8. Google Pixel 6 Pro: Preis-Leistungs-Tipp
  9. Sony Xperia 1 IV: Bester Kamera-Allrounder
  10. Die besten Kamera-Smartphones im Test: Ranking & Fazit
  11. Die besten Kamera-Smartphones im Test: Tipps für bessere Bilder
Sony Xperia 1 IV: Bester Kamera-Allrounder
Sony Xperia 1 IV: Bester Kamera-Allrounder
© Sony

Das Xperia 1 IV ist das erste Smartphone mit einem variablen optischen Zoom mit Brennweiten von 85 bis 125 Millimetern. Man kann damit also stufenlos bis zum Faktor 5,2 zoomen. Sony setzt seit vielen Jahren den Schwerpunkt auf die Kamera, die Xperias sind die einzigen Phones mit einer dezidierten Auslösetaste, die zum Fokussieren halb durchgedrückt wird.

Zahlreiche Features aus Sonys Profiserie Alpha sind in das Smartphone gewandert, zum Beispiel der Augen-Autofokus, der auf Gesichter scharfstellt. Die Apps für Fotos und Videos sind ebenfalls an die Alpha-Kameras angelehnt, sie bieten eine einzigartige Einstellungstiefe.

Online-Siegel
befriedigend
Beste Smartphone-Kamera
SonyXperia 1 IV
Bester Kamera-Allrounder
www.connect.de
März 2023

Der große Durchbruch ist Sony bisher trotzdem nicht gelungen. Ein Grund dafür ist, dass die Modelle qualitativ unauffällig im Mittelfeld mitschwimmen. Schuld daran ist auch die Auflösung: Japan setzt weiter auf 12 Megapixel, obwohl alle Hersteller (auch Apple) inzwischen den Sprung zu 50 Megapixel und mehr gemacht haben.

Das Kamerasystem produziert entsprechend keine Fotos, die im Gedächtnis bleiben. Positiv fällt aber die Konstanz der Ergebnisse auf. Über alle Brennweiten und Lichtsituationen hinweg wird eine gute bis sehr gute Qualität erreicht. Hinzu kommt die hohe Auslesegeschwindigkeit der Sensoren, die für einen besonders schnellen Autofokus und ein beeindruckendes Tempo bei Serienaufnahmen sorgt.

Details & Testergebnisse: Sony Xperia 1 IV

Vollbildansicht
Kategorie Detail/Wert
Preis UVP (Euro) 11399
KAMERAAUSSTATTUNG
Anzahl Sensoren Hauptkamera 4
optischer Bildstabilisator/optischer Zoomfaktor +/5
Zeitlupe/Zeitraffer/RAW +/+/+
Auflösung: Ultraweitwinkel/Weitwinkel/Zoom (Megapixel) 12/12/12
KAMERAQUALITÄT
Ultraweitwinkel 80 gut
hell | dunkel | Nacht 86 | 83 | 61
Weitwinkel 84 gut
hell | dunkel | Nacht 87 | 85 | 78
Zweifachzoom 64 ausreichend
hell | dunkel | Nacht 69 | 67 | 48
langes Tele 57 ausreichend
hell | dunkel | Nacht 61 | 64 | 35
Gesamt 74 befriedigend

Die Grenzen der hohen Auflösung

Eine höhere Auflösung ist nicht immer vorteilhaft. In Innenräumen mit künstlichem Licht macht Sonys Xperia 1 IV sehr gute Fotos, die sich nahe an der Realität bewegen. Ganz anders das Samsung Galaxy S22 Ultra mit der vollen Auflösung von 108 Megapixeln: Weil sich zu viele Pixel auf dem Sensor die begrenzte Lichtmenge teilen müssen, gehen Details im Bildrauschen verloren, und die Aufnahme wirkt verwaschen.

Sony Xperia 1 IV: Bester Kamera-Allrounder Beispiel Vergelich
Sony Xperia 1 IV: Bester Kamera-Allrounder - Hohe Auflösung
© connect

Auffällig ist zudem, dass der Weißabgleich nicht richtig gelingt. Auch bei unserem 230-Euro-Modelle Poco M4 Pro bringt der Wechsel zur vollen Auflösung von 50 Megapixeln keine Vorteile. Apple macht es besser, was schon angesichts des Preisunterschieds keine Überraschung ist, schärft aber für unseren Geschmack zu stark nach.

Hier unser ausführlicher Smartphone-Test:

Sony Xperia 1 IV

Wie gut ist die Weltneuheit von Sony?

Sony Xperia 1 IV mit stufenlosem Zoom im ersten Test

Sonys 2022er Top-Smartphone Xperia 1 IV wandert Mitte Juni für 1400 Euro in den Handel – ein stolzer Preis selbst für ein Flaggschiff. Was kann es?

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

android 9 p update liste

Android P: Update-Liste

Android 9 Pie: Diese Smartphones bekommen das Update

Von BQ über Huawei bis Samsung: Unsere Android 9 Pie Update-Liste fasst zusammen, welche Smartphones die Aktualisierung auf die neue Version erhalten.

Gaming-Smartphone

Benchmarks und mehr

Gaming-Smartphones: Razer Phone 2 vs. Galaxy Note 9, Honor…

Razer Phone 2, Galaxy Note 9, Pixel 3 oder Honor Play: Mit welchen Smartphones Gamer besonders stabil und flüssig zocken können, zeigt unser…

Smartphone im Wasser

Hersteller-Garantie

Wasserdichte Smartphones: Wer zahlt bei Wasserschäden?

Geht das Handy aufgrund eines Wasserschadens kaputt, können Apple, Samsung und Co. die Garantie bequem verweigern. Wir zeigen, wie Sie sich schützen.

Android 10 Q Update Liste

Android Q: Update-Liste

Android 10: Diese Smartphones bekommen das Update

Welche Smartphones von Samsung, Huawei und Co. erhalten die Aktualisierung auf Android 10? Unsere ständig aktualisierte Update-Liste klärt auf.

Samsung Galaxy S22 und S22+

Auch Pixel-Smartphones betroffen

Schwere Sicherheitslücken in Samsung Exynos-Chips

Über Sicherheitslücken in Samsung-Chips sind neben Samsung-Geräten unter anderem auch Pixel-Smartphones angreifbar. Für einen Angriff wird dabei nur…