So finden SIe das richtige Navigationsgerät
Für Wenigfahrer
- Kaufberatung Navigationsgeräte
- Für Einsteiger
- Für Wenigfahrer
- Für Berufsfahrer
- Für Vielfahrer
- Für Pendler
- Pro & Contra
- Das gibt's fürs Geld
Mal kurz am Wochenende ein Restaurant finden oder den Weg zur Oma optimieren - wer sein Navi nur selten braucht, kann getrost zu einem günstigen Gerät greifen.
Sie kennen sich in Ihrer Umgebung gut aus und brauchen eine Navigation nur bei Ausflügen in unbekanntes Terrain? Oder Sie fahren nur selten Auto und kennen sich gar nicht im Straßendschungel aus? Dann braucht es kein High-End-Modell zu sein - von A nach B finden bereits die einfachsten Modelle zuverlässig.
Da bei allen Herstellern durch das gesamte Produktspektrum in der Basis die gleiche Software zum Einsatz kommt, gibt es bei preiswerteren Geräten in der Praxis kaum Nachteile gegenüber den Topmodellen.
Hier wäre zum Beispiel das Tomtom One IQ-Routes Central Europe Traffic für 139 Euro das richtige Modell. Da nun auch in diesem Gerät bereits die IQ-Routes-Technologie verfügbar ist, profitieren die Käufer von der tageszeitabhängigen Routenführung. Auch die Modelle Navigon 1400 oder 1410 (129/149 Euro) bieten genügend Sicherheit und navigieren zuverlässig durch die Lande.
Bei Garmin steht das Modell nüvi 1240 zur Auswahl, das sogar mit Fußgänger-Funktionen aufwartet. Vorsicht jedoch bei Billig-Angeboten: Hier sucht man nicht selten nach einigen Jahren vergeblich nach Update-Möglichkeiten oder Zubehör.