So finden SIe das richtige Navigationsgerät
Für Pendler
- Kaufberatung Navigationsgeräte
- Für Einsteiger
- Für Wenigfahrer
- Für Berufsfahrer
- Für Vielfahrer
- Für Pendler
- Pro & Contra
- Das gibt's fürs Geld
Wer tagtäglich die gleiche Strecke fährt, kann an der Ausstattung seines Navi-Systems sparen - nicht aber an den Verkehrsinfos.
Pendler kennen ihre tägliche Strecke zwar in- und auswendig, aber auch die Schwächen der Verkehrsmeldungen im Radio - und nicht immer schafft man es, rechtzeitig auf eine Ausweichstrecke zu wechseln. Ganz zu schweigen davon, dass auch auf den Alternativrouten der Verkehr zu Stoßzeiten anschwillt. Hochgenaue Verkehrsinformationen wie die von HD-Traffic sind daher das Nonplusultra für jeden Pendler. Wenn der Pendler nur selten aus seiner gewohnten Umgebung herauskommt, muss es daher auch nicht zwingend das Topmodell sein. Tomtom XL Live lautet hier unsere Empfehlung. Wahlweise für 229 Euro (drei Monate Live-Dienste) oder 249 Euro (sechs Monate) erhältlich, bietet das Modell auch die kompletten Europakarten und steht so auch im Urlaub zuverlässig seinen Mann. Wer will, kann bereits am Frühstückstisch die Verkehrslage checken und sich dann selbst für eine Umfahrung entscheiden - oder dies dem Tomtom überlassen und ungeahnte Abkürzungen entdecken. Auch die neuen Navigon-Modelle mit den Live-Diensten und das Garmin nüvi 1690 mit nüLink sind hier eine interessante Alternative.