So finden SIe das richtige Navigationsgerät

Pro & Contra

11.5.2010 von Redaktion connect und Oliver Stauch

ca. 0:40 Min
Vergleich
  1. Kaufberatung Navigationsgeräte
  2. Für Einsteiger
  3. Für Wenigfahrer
  4. Für Berufsfahrer
  5. Für Vielfahrer
  6. Für Pendler
  7. Pro & Contra
  8. Das gibt's fürs Geld

Welcher Typ Navigationssystem soll's denn sein? Die Vor- und Nachteile der verschiedenen Bauformen.

Handy

+ immer dabei

+ reicht für den Gelegenheitsfahrer völlig aus

+ preiswert

+ auch zu Fuß nutzbar

- kleines Display

- Zieleingabe ist umständlich

- leise Sprachausgabe (je nach Handy)

- geringe Akkulaufzeiten

Festeinbau

+ guter Diebstahlschutz

+ hohe Genauigkeit

+ gute Ergonomie

+ umfangreiche Unterhaltungsfunktionen

- zum Teil sehr teuer und hoher Einbauaufwand

- unflexibel, nicht außerhalb des Fahrzeugs einsetzbar

Mobil

+ preiswert, großes Angebot

+ flexibel auch zu Fuß nutzbar

+ gute Ausstattung mit den modernsten Features

+ hohe Qualität der Zielführung

- zum Teil unpraktische Anbringung an der Frontscheibe

- muss zum Diebstahlschutz abgenommen werden

- Bedienung schwierig, wenn die Frontscheibe weit weg ist

- Kabelsalat

Ab Werk

+ guter Diebstahlschutz

+ hohe Genauigkeit

+ gute Ergonomie

+ große Displays

+ laute, klare Sprachausgabe über die Auto-Hi-Fi-Anlage

+ optimal ins Armaturenbrett integriert

+ umfangreiche Unterhaltungsfunktionen

- zum Teil sehr teuer

- unflexibel, nicht außerhalb des Fahrzeugs nutzbar

- häufig veraltete Technik

- Hardware kaum Update-fähig,

- da fahrzeugspezifisch wenig Auswahl

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

AVM FritzMini

Ratgeber

AVM FritzMini

Lange hat AVM die eingeschworene Fangemeinde auf FritzMini warten lassen. Jetzt ist das Multitalent auf dem Markt und connect lädt zum Funktionstest.

NavGear

Ratgeber

Praxistest: NavGear GPS Sportcomputer - Das Fahrradnavi

Knappe 80 Euro verlangt Pearl für den NavGear GPS-Fahrradcomputer - der Nutzer bekommt dafür viel geboten.

Ratgeber DSL und Telefon - Der richtige Festnetzanbieter

DSL & Telefon

Der richtige Festnetzanbieter

Den Telefon- und DSL-Anschluss wollen Ihnen etliche Anbieter ins Haus liefern.

Grafik: Gerd Altmann/pixelio

Ihr gutes Recht auf Umtausch

Ihr Recht, wenn das Gerät defekt ist

Gehen Navi & Co. kaputt, bieten die Verkäufer meist Reparaturen an. Was Händler gerne unerwähnt lassen: Der Kunde kann auch ein neues Gerät…

TomTom Rider im Einsatz

Motorrad-Navi

Tomtom Rider im Test

Sommerliche Testfahrt: In Italien konnten wir einen ersten Blick auf den neuen Tomtom Rider werfen. Montiert auf Suzuki-Reisesportlern zeigte, das…