Mobilfunkstandard

5G-Netze: Erste Messungen im neuen Mobilfunkstandard

3.12.2019 von Bernd Theiss

Erstmals haben wir zusammen mit unserem Partner umlaut im Zuge des Netztests den neuen Mobilfunkstandard 5G gemessen. Vor allem die Schweiz drückt beim Ausbau passend zum 5G-Datendurchsatz aufs Gaspedal.

ca. 1:00 Min
Ratgeber
VG Wort Pixel
  1. 5G-Netze: Erste Messungen im neuen Mobilfunkstandard
  2. Messungen in Österreich, Deutschland und Schweiz
  3. Generationenkonflikt
5G Logo
© 3GPP

Wohin wir auch blicken, sehen wir 5G in den Startlöchern. Auch unser langjähriger Netztest-Partner umlaut und wir sind bereit, dem 5G-Ausbau messtechnisch zu bewerten. Die dazu nötigen Endgeräte und das Fachwissen stehen bereit. Wobei Österreich und Deutschland mit dem Netzausbau noch am Anfang stehen, während in der Schweiz mit Sunrise ein Betreiber schon mit dem großflächigen Ausbau begonnen hat. 

Doch der Ausbau des jungen Mobilfunkstandards ist von Abhängigkeiten und Problemen begleitet. Nicht immer sind die Funktionen der neuen Netze mit denen der neuen Smartphones kompatibel, nicht zu jedem leistungssteigernden Feature im Netz ist ein Smartphone mit den passenden Funktionen verfügbar. Daher ist der frische Rollout nicht bewertbar – und wurde darum konsequenterweise nicht ins Netztest-Setup dieses Jahres aufgenommen.

Mehr lesen

Bernd Theiss von connect und Hakan Ekmen, Geschäftsführer von umlaut

Mobilfunk-Netztest 2020

So testen wir das beste Handy-Netz

Die Messungen für den Mobilfunk-Netztest in Deutschland fanden vom 1.10. bis 1.11.2019 statt, die in Österreich vom 3.10. bis 18.10.2019 und die in…

Doch da Vodafone und Telekom in Deutschland fleißig 5G-Mobilfunkzellen bauen und damit erste wichtige Erfahrungen sammeln. wollen auch wir uns einen ersten Eindruck holen, was 5G unter Netztest-Bedingungen leistet.

Mit einigen 100 von etlichen 10.000 Mobilfunkzellen hätten die umlaut-Testfahrzeuge aber nur bei einem verschwindend kleinen Teil der Messungen 5G erfasst. Darum haben wir uns vorerst mit Messungen an 5G-versorgten, festen Standorten begnügt.

In Österreich darf der Netzbetreiber A1 Telekom Austria seine ersteigerten Frequenzblöcke zudem erst ab Ende des Jahres einsetzen, für unsere Messung hat er einen Standort mit Testlizenz freigeschaltet. So war es uns möglich, schon genau zu schauen, welchen Vorteil 5G gegenüber LTE bringt.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

connect Netztest 2015

Mobilfunk-Netztest

Fairness und Transparenz beim connect-Netztest

Um einen fairen Vergleich der getesteten Netzbetreiber zu ermöglichen, stellen P3 communications und connect einen gerechten und transparenten Ablauf…

connect Netztest Handynetz

Mobilfunk-Netztest 2017

Die Handy-Netze in Österreich im Vergleich

Das Niveau im Mobilfunk bleibt hoch. Doch welcher Anbieter konnte sich in diesem Jahr in Österreich durchsetzen?

connect Mobilfunk-Netztest 2018 Schwei

Mobilfunk-Netztest 2018

Die Handy-Netze der Schweiz im Vergleich

Welcher Mobilfunkanbieter der Schweiz hat das beste Netz? Der Kampf um den besten Anbieter ist sehr knapp. Gibt es wieder einen Wechsel an der Spitze?

connect Mobilfunknetztest 2019

Mobilfunk-Netztest 2019

Wer hat das beste Handy-Netz?

Welcher Mobilfunkanbieter in Deutschland und Österreich hat das beste Netz? Lesen Sie alle Infos zum connect-Netztest 2019.

Mobilfunk-Netztest 2020: Wer hat das beste Handy-Netz?

Mobilfunk-Netztest 2020

Wer hat das beste Handy-Netz?

Mit unserem langjährigen Netztest-Partner umlaut haben wir im 26. Jahr ermittelt, welche Mobilfunknetze und -anbieter in Deutschland, Österreich und…