Kostenlos ins Internet
Hotspots bei Unitymedia
- Wie steht es um WLAN-Hotspots in Deutschland?
- Hotspots bei der Telekom
- Hotspots bei Vodafone
- Hotspots bei Unitymedia

Unitymedia ist zwar nur in den drei Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen aktiv, doch dort leben etwa 42 Prozent der Bevölkerung in Deutschland. Von daher ist es durchaus interessant, was der zweitgrößte Kabelnetzbetreiber hierzulande zu bieten hat.
100 MB Highspeed für jedermann
Im Juni 2016 hat Unitymedia angekündigt, bis Ende des Jahres 100 Innenstädte des Verbreitungsgebiets mit öffentlich zugänglichem WLAN auszustatten. Dazu gehören natürlich die Zentren von Frankfurt, Stuttgart, Köln und Düsseldorf sowie die der Großstädte im Ruhrgebiet. Inzwischen ist das Programm so gut wie abgeschlossen, mehr als 1000 sogenannte "WifiSpots" wurden bereits in Betrieb genommen. Diese finden sich entlang stark frequentierter Straßen und Plätze, in Restaurants und Ladenlokalen sowie in eigenen Shops von Unitymedia.
Das Besondere daran ist, dass sich - einmal registriert - jedermann an den Hotspots einwählen und zeitlich unbegrenzt im Internet surfen kann. Einen Haken hat die Sache allerdings: Die angebotene Highspeed-Verbindung (bis zu 10 Mbit/s) gewährt Unitymedia nur, bis das Tageslimit von 100 MB verbraucht ist - anschließend wird der Datenverkehr auf lahme 64 kbit/s gedrosselt. Zunächst werden in den Hotspots alle Nutzer gleich behandelt. Ab 2016 soll sich das freilich ändern: Highspeed- Internet-Kunden des Kabelnetzbetreibers sollen dann ohne Zeit- und Volumenbegrenzung mit bis zu fünf Geräten gleichzeitig ins Netz gehen können.
Bei den WifiSpots gibt es zwei verschiedene Anmeldeverfahren: den Zugang über eine offene SSID-Kennung und eine geschlossene, in der sämtliche Daten im WPA2-Standard verschlüsselt übertragen werden. Eine Übersicht der verfügbaren Hotspots findet sich unter https://services.unitymedia.de/wifi.
Freies WLAN im Stadion
Die öffentlichen Zugangspunkte sind aber nur ein Teil des Hotspot-Konzepts von Unitymedia. Dazu gehört auch eine Lösung für Geschäftskunden (PowerSpot), die ihrer Kundschaft kostenlosen WLAN-Zugang anbieten möchten. Adressiert werden damit vor allem Unternehmen mit Publikumsverkehr: Restaurants, Kneipen und Cafés, aber auch Friseursalons oder Arztpraxen. Als Betreiber der WLAN-Netze übernimmt Unitymedia die Störerhaftung, sodass die PowerSpot-Kunden rechtlich abgesichert sind.
Darüber hinaus versorgt der Kabelnetzbetreiber verschiedene Event-Locations mit kostenlosem WLAN-Zugang. Neben dem Hockenheimring und der SAP-Arena, einer Multifunktionshalle in Mannheim für bis zu 15 000 Gäste, wurde auch der Signa Iduna Park in Dortmund komplett vernetzt. Im Rahmen des Projekts, dessen Realisierung mehrere Monate in Anspruch nahm, hat Unitymedia 27 Kilometer Glasfaserkabel in Deutschlands größtem Fußballstadion verlegt. Hardware-Partner Huawei installierte 900 Sende- und Empfangsstationen in der mehr als 80 000 Besucher fassenden Arena.
Last but not least richtet Unitymedia auch WLAN-Hotspots in Flüchtlingsunterkünften ein, um Asylbewerbern den Kontakt zu ihren Familien in der Heimat und den Zugang zu wichtigen Informationen im Internet zu ermöglichen. In Zusammenarbeit mit Kommunen und Hilfsorganisationen wurden bereits die ersten Unterkünfte mit WLAN ausgerüstet.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback -
Calzedonia
20% Calzedonia Rabattcode erhalten Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 4,0% Cashback -
EDEKA smart
EDEKA smart Gutschein: GRATIS Artikel exklusiv als Kunde Zum Gutschein
bis 31.12.2037+ bis zu 13,00€ Cashback(statt11,00€) -
Geero
EXKLUSIVER Gutschein: 6% auf alle Geero2 E Bike Modelle Zum Gutschein
bis 27.09.2023