Netztest

Platz 2: Kabel BW

25.2.2011 von Wolfgang Boos

ca. 1:15 Min
Ratgeber
  1. Festnetztest: DSL und VoIP
  2. Platz 1: Vodafone
  3. Platz 2: Kabel BW
  4. Platz 3: 1&1
  5. Platz 4: Deutsche Telekom
  6. Platz 5: Freenet
  7. Platz 6: Unitymedia
  8. Platz 7: Alice
  9. Platz 8: O2
  10. Platz 9: Kabel Deutschland
  11. Sipgate
  12. So testen connect und zafaco
  13. Fazit: DSL vs VoIP

Beim letzten connect-Test hielt Kabel BW noch die rote Laterne unter den Kabelnetzbetreibern, nun hat das Unternehmen Platz zwei im Gesamtklassement errungen. Das ist kein Wunder, denn nach der Schlappe letztes Jahr ist Kabel BW auf intensive Suche nach Verbesserungspotenzial gegangen und hat auch einiges in Hardware investiert, damit Lasten in bestimmten Segmenten besser verteilt werden.

NGN-Test
Ausreißer: Für den Download der Bild.de-Seite benötigen die Kabelnetzanbieter und im Besonderen Kabel BW länger als die DSL-Anbieter.
© connect

Der Aufwand hat sich gelohnt: So gibt's beispielsweise bei der Telefonie mit Ausnahme der etwas hohen Streuungen bei den Paketlaufzeiten nichts zu bemängeln: Der Verbindungsaufbau kurz, die Sprachqualität gut, die Paketlaufzeiten sind im Schnitt schnell.

Selbst wenn während der Testtelefonate Daten aus dem Netz geladen wurden, gab es keine nennenswerte Verschlechterung der Telefonieergebnisse. Hier scheint die Strategie aufzugehen, Daten und Sprache über zwei isolierte "Kanäle" abzuwickeln.

Bildergalerie

NGN-Test

Galerie

Ergebnisse: Netztest DSL und Internet-Telefonie

Telefonie- und Internetprobleme? Das muss nicht sein. Deutschlands größter NGN-Netztest zeigt, welcher Provider seine Sache gut macht - und wer…

Demnächst stellen die Baden-Württemberger den VoIPDienst auf SIP um, dann wird unter anderem auch die langersehnte Fritzbox 6360 mit integriertem Docsis-Modem bei Kabel BW zu haben sein - spannend also, wie der Test im kommenden Jahr ausfallen wird. Topwerte auch bei der Datenübertragung:

Zwar stand an den Messstandorten noch kein Docsis 3.0 mit 100 Mbit/s zur Verfügung, doch Klagen über langsames Datentempo gab's keine: Mit durchschnittlich 25,5 Mbit/s erreichte Kabel BW über 90 Prozent des zugesagten Durchsatzes - davon können sich viele DSL-Anbieter eine Scheibe abschneiden.

Einzige Schwachstelle beim Website- Benchmarking: Für die Bild.de-Seite mit vielen separaten und ladeintensiven Elementen brauchte Kabel BW im Schnitt rund vier Sekunden länger als die Konkurrenz. Hier macht sich wohl die hohe Anzahl der technischen Knoten (Hops) im Netzwerk bemerkbar. Sei's drum

Fazit

Wer im Kabel-BW-Gebiet wohnt, bekommt bei keinem anderen Anbieter ein derart schnelles, qualitativ hochwertiges und preiswertes NGN-Angebot

connect-Urteil: gut (404 Punkte)

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Netztest Österreich 2012

Mobilfunk

Netztest Österreich: Drei gewinnt

Telefonie, Sprachqualität, Datenempfang und -versand. connect hat getestet, welcher Netzbetreiber in Österreich seine Kunden am besten versorgt.

Telefonieren Handy

Ratgeber

So finden Sie den passenden Handy-Tarif

Die Mobilfunkbetreiber sorgen mit ihrem Tarif-Wirrwarr für jede Menge Frust. Das kleine Tarif- Einmaleins setzt Sie auf die passende Fährte.

Netztest 2012

Mobilfunk

Netztest Deutschland 2012: Telefonie

Sprachverbindungen sind das Pflichtprogramm, das jeder Netzbetreiber beherrschen sollte. Frommer Wunsch oder Wirklichkeit?

Netztest 2012

Mobilfunk

Netztest Deutschland 2012: Mobiles Internet

Die Qualität der Datennetze misst connect so, wie sie unterwegs genutzt werden: Per Smartphones, aber auch mit Notebook und einem USB-Daten- oder…

Netztest 2012

Mobilfunk

Netztest Deutschland 2012: LTE

Um das Potenzial von LTE einschätzen zu können, schickte connect im Rahmen des Netztests ein drittes Messfahrzeug auf die Piste.