Platz 6: Unitymedia
Einen regelrechten Absturz muss Unitymedia verkraften. Im vergangenen Test noch Sieger bei den Kabelnetz-Providern, landen die Hessen nun im Gesamtvergleich auf dem sechsten Platz. ...
Einen regelrechten Absturz muss Unitymedia verkraften. Im vergangenen Test noch Sieger bei den Kabelnetz-Providern, landen die Hessen nun im Gesamtvergleich auf dem sechsten Platz.

Was ist passiert? Zu Beginn der Messwertetabelle ist noch alles in Ordnung: Raufaufbauzeiten, Sprachqualität mit einem MOS-Wert von 4,51 sowie rasche Sprachlaufzeiten - das liest sich alles ordentlich bis gut.
Sobald aber Datenlast auf die Leitung kam, hatte Unitymedia Probleme: Schlagartig verschlechterte sich der durchschnittliche MOS-Wert auf 4,30, der Anteil von MOSWerten unter 4 stieg sogar auf 15,57 Prozent. Das lag an der sprunghaft gestiegenen Zahl von Aussetzern (Dropouts), die dafür verantwortlich sind, dass teilweise nur noch Sprachfragmente ankamen.
Dies trat willkürlich verteilt über alle Messtage und über alle Tageszeiten auf. Hier muss Unitymedia dringend auf Fehlersuche gehen. Bei den Daten hingegen liefen die Messungen besser: Hier sagte der Provider 20 480 kbit/s zu und lieferte im Schnitt gut 16 000 kbit/s - wie bei Kabelbetreibern üblich aber mit enormer Standardabweichung von in diesem Falle rund 3000 kbit/s.
Der Hintergrund: Wenn gerade viele Kunden im jeweiligen Netzsegment große Datenmengen transferieren, sinkt für jeden einzelnen die verfügbare Bandbreite.
Richtig enttäuschend: Bei einer Download-Bandbreite von über 20 Mbit/s werden ohnehin schon magere 1 Mbit/s Upload versprochen - in der Praxis standen davon bei parallelem Download gerade mal 661 kbit/s zur Verfügung. Das ist bei den heutigen Web-2.0-Anwendungen eindeutig zu wenig.
Fazit
Bei fast allen Messungen konnte Unitymedia weniger als 75 Prozent der vereinbarten Upload- Bandbreite liefern. Generell ist das Upload-Tempo die Achillesferse der Kabel-Internetprovider - und speziell die von Unitymedia. Hier sollten die Verantwortlichen schnell Geld in die Hand nehmen und die entsprechenden Netzelemente erweitern. Auch bei der Telefonie ist Optimierung angesagt.
connect-Urteil: befriedigend (369 Punkte)