Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
Netztest

Platz 4: Deutsche Telekom

Autor: Wolfgang Boos • 25.2.2011 • ca. 1:20 Min

connect-Tests sind streng, aber man kann die volle Punktzahl erreichen, wie die Telekom mit ihrer ISDN-Referenz bei den Telefoniemessungen belegt. ...

connect-Tests sind streng, aber man kann die volle Punktzahl erreichen, wie die Telekom mit ihrer ISDN-Referenz bei den Telefoniemessungen belegt.

NGN-Test
Upload-Sieger: Die VDSL-Anschlüsse der Telekom liefern einen überragenden Upload-Durchsatz.
© connnect

In diesem Vergleich steht aber das auf VoIP basierende Produkt des Exmonopolisten im Fokus. Das ist bislang zwar nur wenig verbreitet, da die Telekom ihre DSL-Pakete immer noch hauptsächlich mit zugrunde liegendem Analog- beziehungsweise ISDN-Anschluss vermarktet, doch langsam will der rosa Riese sein Netz und damit auch die Kunden auf NGN umstellen.

Und hier hat sich bei der Technik der Telekom einiges verbessert. So landen die Bonner dieses Jahr auf einem respektablen vierten Platz. Bei den Telefoniemessungen liegen die meisten Werte im grünen Bereich, sowohl Rufaufbauzeiten als auch Sprachqualität sind über jeden Zweifel erhaben.

Lediglich die Sprachlaufzeiten könnten kürzer sein. Auch gehen die Werte bei gleichzeitiger Datenlast auf der Leitung allesamt zwar nicht dramatisch, aber doch deutlich nach unten, was sich vor allem negativ auf die Sprachlaufzeiten auswirkt: 136 Millisekunden im Schnitt und 23 Prozent der Werte über der kritischen Qualitätsgrenze von 150 Millisekunden kosten am Ende Punkte.

NGN-Test

Bei den Daten zeigt sich ein geteiltes Bild: Die durchschnittlichen Ping-Zeiten sind fast doppelt so hoch wie beim Testsieger Vodafone. Auch die HTTP-Antwortzeiten sind recht hoch.

Dafür konnte die Telekom als einziger Provider im Bestellzeitraum VDSL-Anschlüsse liefern - und so die Gesamtdatenraten steigern. Auffällig: Beim Upload hat die Telekom bei VDSL-Anschlüssen mit extrem langen FTP-Aufbauzeiten zu kämpfen.

Positiv hingegen: Im Normalfall bekommt man hier die Leistung, die man bestellt hat. Die Werte zeigen auch: Wer auf maximalen Upstream angewiesen ist, kommt an VDSL und damit an der Telekom nicht vorbei - hier schwächeln vor allem die Kabelnetzbetreiber.

Fazit

Alles in allem ein ordentliches Ergebnis für die Telekom. Ein ISDN-Anschluss ist in Sachen Telefonie aber immer noch nicht zu toppen.

connect-Urteil: gut (377 Punkte)