Mobilfunk-Netztest 2021
Die Handy-Netze in Österreich im Vergleich
Traditionell findet der Wettstreit in der Alpenrepublik auf sehr hohem Niveau statt. Das gilt auch dieses Jahr – obgleich die Punktzahlen im Vergleich zum Vorjahr nicht gestiegen sind.
- Die Handy-Netze in Österreich im Vergleich
- Mobilfunk-Netztest 2021 Österreich: Sprachverbindungen
- Mobilfunk-Netztest 2021 Österreich: Datenverbindungen und Mobilfunk in der Bahn
- Mobilfunk-Netztest 2021 Österreich: 5G-Analyse
- Mobilfunk-Netztest 2020 Österreich: Crowdsourcing-Analyse
- Mobilfunk-Netztest 2021 Österreich: Einzelkritik & Ergebnis-Tabelle

Wir haben uns in den letzten Jahren schon fast daran gewöhnt: Beim Niveau der erzielten Punkte liegen die österreichischen Anbieter traditionell deutlich vor ihren Pendants aus Deutschland. Das gilt grundsätzlich auch dieses Jahr noch – doch die beim nördlichen Nachbarn mitterweile erzielten Steigerungen lassen die Abstände schrumpfen.
Im Vergleich dazu ist das Leistungsniveau in den beiden Alpenländern im Wesentlichen unverändert (hoch) geblieben. Unverändert waren auch die meisten Rahmenbedingungen: Nach wie vor freuen sich österreichische Kunden über das im Vergleich zu Deutschland immer noch deutlich niedrigere Tarifniveau in der Alpenrepublik.
Und immer noch ärgern sich österreichische Kunden darüber, dass ihre Anbieter sich die Smartphone-Nutzung im Nicht-EU-Land Schweiz extra bezahlen lassen – und das je nach Anbieter und Tarif manchmal recht teuer.