VoIP macht mobil

Praxistest: Sipdroid

20.7.2009 von Redaktion connect und Jan Spoenle

ca. 0:45 Min
Ratgeber
  1. Praxis: Internettelefonie auf dem Handy
  2. Erreichbarkeit und Sprachqualität
  3. Rechtliches und Handwerkszeug
  4. Anbieter, Standards und Tarife
  5. Praxistest: VoIP-Software Fring
  6. Praxistest: Nokia VoIP-Client
  7. Praxistest: Sipdroid
  8. Praxistest: Skype
Sipdroid
Sipdroid-Interface: beeindruckend schlicht
© Screen: connect

Das Bestechende an der kostenlosen Applikation Sipdroid ist ihre Schlichtheit - das Interface der Software begrüßt den Nutzer mit einem komplett grauen Bildschirm, an dessen oberen Ende sich eine Eingabemaske mit dem Stichwort "Zieladresse" befindet.

Hier darf man tatsächlich SIP-Adressen a la nutzer@sipgate.de eingeben, aber selbstverständlich nimmt das Programm auch Telefonnummern entgegen. Doch bevor man Telefonate tätigen kann, ist eine kurze Konfiguration nötig - Nutzer von Sipgate etwa geben ihre Sipgate-ID, ihr Passwort, "sipgate.de" als Server und den Port 5060 an.

Außerdem lässt sich angeben, welche Verbindungsoptionen genutzt werden sollen; doch auch hier hat sich T-Mobile beim Google-Handy G1 durchgesetzt und so bleibt lediglich "WLAN" als Auswahlmöglichkeit übrig. Schade auch, dass das minimalistische Programm keinen Zugriff auf das Adressbuch erhält.

Fazit: Ein schlanker SIP-Protokoll-Client mit leichten Schwächen.

Daten und Fakten

Preis: kostenlos

Kategorie: Kommunikation

Softwareversion: 0.94

Geeignet für: Android

Bezugsquelle/Infos: Android Market

Pro: leicht zu konfigurieren, schlankes Bedien-Interface

Contra: keine wirkliche Verzahnung mit dem Android OS, kein Zugriff auf Kontakte

Praxistest-Urteil: drei von fünf Sterne

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

iPhone vs. QBowl

iPhone vs. Qbowl

Die Spezialtarife der beiden Trend-Handys im Vergleich

<div class="standard">Wer von den beiden Trendsettern das Rennen macht, hängt nicht zuletzt von ihren speziellen Tarifen ab.

Der neue Trend zum Crowdsourcing

All together now!

Der neue Trend zum Crowdsourcing

Auch wenn es in der Wahrnehmung nicht allgegenwärtig ist: Crowdsourcing beeinflusst unser tägliches Leben. Doch was ist das überhaupt? connect stellt…

Heimnetzwerk

Couch-Geflüster

DLNA vernetzt das Wohnzimmer

Ob Smartphone, Tablet oder Fernseher - Produkte mit DLNA-Logo sollen den Spaß mit Fotos, Musik und Videos im Heimnetzwerk erleichtern. Dafür haben…

HTC One öffnen

Hintergrund

So zerlegt connect Handys

Der fest eingebaute Akku vieler Smartphones stellt die Techniker unseres Messlabors vor eine echte Herausforderung: Wir zeigen, wie Sie die Gehäuse…

Congstar

Billigtarife der Netzbetreiber

Congstar im Netz-, Tarif- und Service-Test

Was taugt Congstar? Wir haben Tarife, Netz, Service und das Smartphone-Angebot der günstigen Telekom-Tochter untersucht.