Zurück zu C64 und Co.
Sie haben noch alte Spiele von vor 20 Jahren zu Hause liegen? Dann nichts wie ran an den passenden Emulator für ihr Smartphone!...
Sie haben noch alte Spiele von vor 20 Jahren zu Hause liegen? Dann nichts wie ran an den passenden Emulator für ihr Smartphone!

Heutige Smartphones stehen in Sachen Prozessorpower und Grafikchip alten Rechnern und Spielekonsolen aus der Frühzeit der Computerspiele in nichts nach, zum Teil übertreffen sie sie gar. Was liegt also näher, als die guten alten Spiele von anno dazumal unterwegs zu zocken? Ob die Super Mario Brothers oder Leisure Suit Larry, ob Day Of The Tentacle oder Street Fighter II - alles, was vor zehn bis zwanzig Jahren Spaß gemacht hat, eignet sich auch jetzt noch bestens zum Zeitvertreib. Dabei kommen sogar Ihre alten Original-Dateien oder ROMs noch einmal zu Ehren, sofern Sie einen passenden Emulator finden. Ein solches Programm ist nötig, um dem Spiel die Rechnerumgebung vorzutäuschen, die es erwartet. Zum Glück finden sich entsprechende Emulatoren im Internet zuhauf und obendrein meist kostenlos. Für viele PC-Klassiker eignet sich zum Beispiel ScummVM (scummvm.org), das sowohl auf Symbian-S60-Smartphones von Nokia und Samsung als auch auf Palm-OS und unter Windows Mobile läuft. Mit ScummVM bringen Sie alte LucasArts- und Sierra-Titel zum Laufen. Dazu müssen Sie lediglich ScummVM installieren und anschließend das Spieleverzeichnis mit den benötigten Dateien (die eigentliche EXE-Datei brauchen Sie nicht) in das Scumm-Verzeichnis auf dem Smartphone oder der Speicherkarte kopieren. Wenn Sie dagegen 8-Bit-Spiele für Nintendo-Systeme gehortet haben, dann finden Sie bei Vampent (vampent.com) den richtigen Emulator. Und einen C64-Emulator namens Frodo (für aktuelle S60-Geräte) gibt es gegen eine kleine Spende unter koti.mbnet.fi/haviital/index.shtml .