Testbericht
Bassoptimierung am Rechner
- Im Test: Subwoofer B&W DB 1
- Bassoptimierung am Rechner
- Datenblatt
Zur genaueren Anpassung an den Raum und die geschmacklichen Vorstellungen des Anwenders dient ein Optimierungspaket, bestehend aus einer Software für Rechner mit Windows-Betriebssystem ab Version XP oder jünger, USB-Soundkarte und Messmikrofon.

Eine Verbindung zum Rechner ist nur für die Einmessung nötig, nicht für den allgemeinen Betrieb. Die Installation setzt eine Internetverbindung voraus, weil gleichzeitig umfangreiche Daten geladen werden. Die erste Inbetriebnahme besorgen die B&W-Händler, doch erfahrene Anwender werden den Beistand kaum benötigen. Trennfrequenz, Phase und Flankensteilheit sind mit wenigen Klicks eingestellt.

Für viele B&W-Boxen kann man feste Werte abrufen. Die Raumeinmessung berücksichtigt acht Mikrofonpositionen. Die vier parametrischen Filter kappen nur Spitzen und lassen Täler, wie sie sind, weil es aus Sicht des Herstellers wenig Sinn macht, gegen Auslöschungen anzukämpfen.
Das System zeigt keine Messkurven, der User erfährt nicht, wo eingegriffen wurde. Die Raumkorrektur lässt sich für Klangvergleiche deaktivieren. Fünf Equalizer stehen zusätzlich zur Verfügung.
B&W; DB 1
B&W; DB 1 | |
---|---|
Hersteller | B&W; |
Preis | 4250.00 € |
Wertung | 66.0 Punkte |
Testverfahren | 1.0 |