Testbericht

Datenblatt

12.3.2008 von Redaktion connect und Christine Tantschinez

ca. 0:00 Min
Testbericht
  1. Shure E3c
  2. Datenblatt

Technische Daten und Testergebnisse

Allgemein  
Bauweise
Funktionsprinzip dynamisch
Gewicht 12,0
Zubehör Etui, Aufsätze in verschiedenen Größen und Materalien
Anschlussstecker Klinkenstecker 3,5 mm
Messwerte
Impedanz
Wirkungsgrad
Bewertung  
bei korrektem Sitz: schöne Bässe, Dynamik, Präsenz
gewöhnungsbedürftig, Klang hängt stark von Sitz im Ohr ab
Bewertung Klang 70
Ausstattung sehr gut
Bedienung sehr gut
Verarbeitung sehr gut
Klangurteil 70
getestet in 10 / 06

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kopfhörer Shure SE 115

Testbericht

Kopfhörer Shure SE 115

Klanglich war der Shure SE 115 (100 Euro) schön ausgeglichen; wenn ein Becken angespielt wurde, zischte es nicht unangenehm in den Ohren.

Kopfhörer Shure SE 102

Testbericht

Kopfhörer Shure SE 102

In den Hörtests fiel der Shure SE 102 (80 Euro) durch ein präsentes und eher helles Klangbild auf.

image.jpg

Testbericht

Shure SE 102

Fast jeder Musiker der  Welt hat schon mit Shure gearbeitet.

Shure SE 530

Testbericht

In-Ear-Kopfhörer Shure SE 530

Der Shure SE 530 für 450 Euro, ist ein Ausstattungskönig.

Shure SE535

In-Ear-Kopfhörer

Shure SE535 im Test

Der Shure SE535 ist für die Bühnenanwendung besonders robust gefertigt. Aber auch auf die Abstimmung hat es Einfluss. Wir haben den In-Ear-Kopfhörer…