Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Testbericht

Verarbeitung

Autor: Bernd Theiss • 12.2.2011 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. HTC 7 Pro im Praxistest
  2. Verarbeitung
  3. Ausstattung

In zugeschobenem Zustand bewegt sich da nichts, außer in die Richtung in der das HTC 7 Pro zu öffnen ist. Voll ausgeschoben klappt das Display leicht hoch. Das Gelenk wird durch eine ebenfalls ausfahrende Sichtblende verdeckt. Das ist großes Kino. Doch neben der visuellen Anmut z&au...

In zugeschobenem Zustand bewegt sich da nichts, außer in die Richtung in der das HTC 7 Pro zu öffnen ist. Voll ausgeschoben klappt das Display leicht hoch. Das Gelenk wird durch eine ebenfalls ausfahrende Sichtblende verdeckt. Das ist großes Kino. Doch neben der visuellen Anmut zählt auch der Nutzen, das HTC 7 Pro kann wie ein geschrumpftes Notebook vor einem auf dem Tisch stehend genutz werden.

HTC 7 Pro
© HTC

Tastatur und Schiebemechanismus fordern natürlich ihren Tribut. Mit 18 Millimetern Bauhöhe und 188 Gramm stellt das HTC 7 Pro alles in den Schatten, was connect in letzter Zeit auf dem Tisch hatte, wobei es von bewährten Größen, wie dem HTC Desire Z und Motorola Milestone nicht weit entfernt ist.

Immerhin, im größeren Gehäuse hat HTC das erste mal auch einen gegenüber 7 Mozart, 7 Trophy und HD7 um 20 Prozent vergrößerten Akku eingebaut. Das dürfte die bisher bei HTC-Geräten mit neuem Microsoft-Betriebssystem kritischen Ausdauer-Messungen entschärfen.

Ein echtes Windows Phone

In der Ausstattung wird das HTC 7 Pro den durch die bisher getesteten Windows-Phone-7-Geräte geweckten Erwartungen gerecht. Ein Display mit 3,6 Zoll und 800 mal 480 Pixeln Auflösung bringt Inhalte gut zur Ansicht. Sein kapazitiver Touchscreen reagiert dank Qualcomm Snapdragon-Prozessor sehr schnell auf Eingaben.

Acht Gigabyte sorgen für ein mehr als großzügiges Speicherangebot. Der Speicher kann bei extremen Anforderungen aber nicht wie sonst üblich per MicroSD-Card erweiter werden.

HTC 7 Pro
Galerie HTC 7 Pro
Mehr zum Thema
HTC M9
Smartphone-Kamera HTC One M9 Kamera im Test
HTC Desire 820
Testbericht HTC Desire 820 im Test
83,4%
HTC Desire Eye
Testbericht HTC Desire Eye im Test
85,8%
HTC Desire 816
Testbericht HTC Desire 816 im Test
84,2%