Connectivity in der Kompaktklasse

Connectivity

3.7.2020 von Marc-Oliver Bender, Michael Peuckert und Dirk Waasen

ca. 0:45 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Toyota Corolla im Car-Connectivity-Test
  2. Navigation
  3. Connectivity
  4. User Experience

Bevor der Toyota weitere Schelte für praktisch keine Connectivity einfährt, sollten wir die Verhältnisse geraderücken: Das Auto kostet mit Hybridantrieb, 184 PS starker Systemleistung und einer nahezu vollständigen Ausstattung knapp über 35.000 Euro. Und auf die Entwicklungsziele Antrieb, Technologie, Komfort und Verarbeitung hat Toyota augenscheinlich in erster Instanz gesetzt – erfolgreich. Das Auto wirkt top. 

Leider konzentriert sich unser Test gerade auf den Bereich, der eher zugekauft als mit eigenem Aufwand entwickelt zu sein scheint: die Connectivity. Und hier hat der Corolla im Wesentlichen nur eine hübsche, frische sympathische App zu bieten, die selbst aber nichts bietet außer ein paar drögen Fahrzeuginfos.

Ansonsten gibt es nur die notwendigsten Schnittstellen und damit auch nur die geringsten Punkte in unserem Wertungstableau. Genauso sieht das Bild bei der Telefonie aus, die keinerlei Kommunikationsmöglichkeiten außer Sprache und SMS bietet – schade.

Fazit: Sympathisch, aber wenig Möglichkeiten.

Auf der nächsten Seite: User Experience.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Porsche 911 Carrera S auf Landstraße

Spitzensportler im digitalen Zeitalter

Porsche 911 Carrera S im Car-Connectivity-Test

Das „Porsche Communication Management“ im Porsche 911 kann mit toller Benutzeroberfläche und sehr guter Navigation überzeugen.

ADAC-Test Opel

Connectivity in der Kompaktklasse

Opel Astra im Car-Connectivity-Test

Der Opel Astra tritt im Test mit einem Minimalprinzip an. Grundlagen wie ein Display, Navigation und Autoschlüsselerkennung sind vorhanden, ebenso…

ADAC-Test Renault

Connectivity in der Kompaktklasse

Renault Captur im Car-Connectivity-Test

Wie steht es um Infotainment, Navigation, Connectivity und Co. im Renault Captur? Unser Car-Connectivity-Test gibt Aufschluss.

ADAC-Test Hyundai

Connectivity in der Kompaktklasse

Hyundai Ioniq im Car-Connectivity-Test

Der Hyundai Ioniq Plug-in-Hybrid hat sich zeitgemäß weiterentwickelt. Er erhält diverse Live-Dienste und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

DS-9-Interieur-Rubi-Rot

Mit Lautsprechern von Focal

Soundsystem im DS 9: So gut klingt die Premiumlimousine

Luxus neu definiert? Der französische Autobauer DS Automobiles lud zum Soundcheck in DS 4 und DS 9.