Connectivity in der Kompaktklasse

Opel Astra im Car-Connectivity-Test

3.7.2020 von Marc-Oliver Bender, Michael Peuckert und Dirk Waasen

Der Opel Astra tritt im Test mit einem Minimalprinzip an. Grundlagen wie ein Display, Navigation und Autoschlüsselerkennung sind vorhanden, ebenso jedoch auch viel Luft nach oben.

ca. 0:45 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Opel Astra im Car-Connectivity-Test
  2. Navigation
  3. Connectivity & User Experience
ADAC-Test Opel
Bei uns im Connectivity-Test: Der Opel Astra Sports Tourer Elegance.
© Opel Automobile GmbH

Infotainment

Wie groß klein sein kann, zeigt ein Blick auf die connect-Bestenliste: Das Samsung Note 10+ kommt bereits auf 6,8 Zoll Bildschirmdiagonale und damit dem 8-Zöller im Astra gefährlich nahe. An Auflösung und Strahlkraft lässt es dem Opel keine Chance. 

Immerhin reagiert das Display auf Berührung, spielt aber mangels haptischen Feedbacks keinen Befehl zurück. Ein Head-up- oder Zusatzdisplay fehlt, dafür gibt sich der Tacho mit seinem 8-Zoll-Cockpit-Display modern, hinkt aber hinter den testbesten und teuersten von BMW und Mercedes hinterher. Auch der preisgünstige Hyundai und der 2008 vom Mutterkonzern Peugeot setzen bereits auf 10 Zoll und mehr.

Mehr lesen

ADAC-Test Gruppenbild 2

Von Audi bis VW

11 Kompakte im grossen Connectivity-Test

Im großen Car-Connectivity-Test von connect und ADAC mussten gleich elf Fahrzeuge der Kompaktklasse beweisen, was in puncto Vernetzung in ihnen…

Immerhin lässt sich das System im groben Raster konfigurieren, sodass Funktionselemente auf dem Homescreen verschoben oder Shortcuts für Telefonkontakte und favorisierte Radiosender erstellt werden können. Im Gegenzug gibt sich der Astra mit einem bescheidenen Unterhaltungsprogramm zufrieden. Nach klassischen Radiosendern und DAB ist Schluss, der Weg ins Webradio führt über den Umweg Apple Carplay oder Android Auto mit den dort hinterlegten Streamingdiensten.

Fazit: Mit zu kleinem Display über die Runden gerettet.

Auf der nächsten Seite: Navigation

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Porsche 911 Carrera S auf Landstraße

Spitzensportler im digitalen Zeitalter

Porsche 911 Carrera S im Car-Connectivity-Test

Das „Porsche Communication Management“ im Porsche 911 kann mit toller Benutzeroberfläche und sehr guter Navigation überzeugen.

ADAC-Test Audi

Connectivity in der Kompaktklasse

Audi Q3 im Car-Connectivity-Test

Der neue Audi Q3 Sportback bietet ein umfangreiches Vernetzungsangebot. Seine Entwickler haben ihm gute Gene aus den übergeordneten Serien mitgegeben.

ADAC-Test Mercedes

Connectivity in der Kompaktklasse

Mercedes A 250 im Car-Connectivity-Test

Allein die Sonderausstattung der Mercedes A-Klasse schlägt mit rund 20.000 Euro zu Buche. Da erwarten wir Topleistungen in allen Disziplinen. Kann die…

ADAC-Test Peugeot

Connectivity in der Kompaktklasse

Peugeot 2008 im Car-Connectivity-Test

Mit seinem futuristischen Design ist das Cockpit des Peugeot 2008 GT ein echter Blickfang. Leider hinken viele andere Aspekte, insbesondere die…

ADAC-Test Hyundai

Connectivity in der Kompaktklasse

Hyundai Ioniq im Car-Connectivity-Test

Der Hyundai Ioniq Plug-in-Hybrid hat sich zeitgemäß weiterentwickelt. Er erhält diverse Live-Dienste und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.