Service-Test: Breitband-Hotlines
Hotlines der Festnetzbetreiber in Österreich im Test
- Deutschland, Österreich & Schweiz: Festnetz-Hotlines im Test
- Hotlines: Pÿur, Telefónica O2 und 1&1 im Test
- Hotlines: Deutsche Telekom & Vodafone
- Hotlines der Festnetzbetreiber in Österreich im Test
- Hotlines der Festnetzbetreiber in der Schweiz im Test
Während das Festnetz in Österreich lange Jahre eine untergeordnete Rolle gespielt hat, haben die Netzbetreiber inzwischen ihre Hausaufgaben gemacht, wie unser aktueller Festnetztest ab Seite 86 zeigt. Hier schneiden alle Betreiber mit mindestens „sehr gut“ ab. Der Glasfaserausbau steht im Fokus – was auch dringend nötig ist, um nicht zuletzt die 5G-Basisstationen anzubinden. „Sonst droht der Kollaps“. wie das österreichische Industriemagazin warnt.
Auch beim Kundenservice für Privatpersonen geben die Netzbetreiber Gas. Schnitten 2021 noch alle mit der Note „gut“ ab, steigerten sich dieses Jahr zwei auf ein „sehr gut“.
Drei auf der Überholspur
Einen Riesensprung hat Drei hingelegt: Der kleinste Netzbetreiber belegte 2021 noch den dritten und damit letzten Platz, heuer holten sich die Wiener den Testsieg. Schon letztes Jahr war die Qualität der Aussagen „sehr gut“, dieses Jahr legte das engagierte Team noch mal eine Schippe drauf und räumte zehn Punkte mehr ab – das ist beachtlich. Zudem hat sich die Wartezeit stark verbessert: Statt fünf Minuten betrug sie nun 2:24 Minuten, ein enormer Fortschritt.

Magenta in der Mitte
Bei Magenta ging es einen Platz runter, obwohl sich das Ergebnis von „gut“ auf „sehr gut“ steigerte. Die Telekom-Tochter hat sich bei der Erreichbarkeit und der Wartezeit verbessert (hier sogar um eine Minute). Doch die Qualität der Aussagen blieb gleich, nämlich gut.
A1 trägt rote Laterne
A1 musste Federn lassen: Die Qualität blieb zwar „sehr gut“ doch die Wartezeit ist nach wie vor mangelhaft und mit 4:45 Minuten sogar noch länger. Fünf Anrufe liefen ins Leere; 2021 waren es sieben.
Welcher Festnetzanbieter in Österreich hat die beste Hotline?
- 1. Platz - Drei
conect-Testurteil: sehr gut (450 von 500 Punkten) - 2. Platz - Magenta
connect-Testurteil: sehr gut (425 von 500 Punkten) - 3. Platz - A1 Telekom
connect-Testurteil: gut (403 von 500 Punkten)
Hier stehen Ihnen die Gesamt-Ergebnisse zum Download bereit: