Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Schnelles Internet

Tele2

Autor: Josefine Milosevic • 18.2.2016 • ca. 1:00 Min

Der DSL-Betreiber Tele2 hinkt in puncto Übertragungstempo und Diensten der Konkurrenz deutlich hinterher.Tele2 wurde 1993 in Schweden gegründet, ist seitdem in neun europäischen Staaten mit TK-Dienstleistungen unterwegs und bedient dabei über 13 Millionen Kunden. In Schweden, Lit...

Der DSL-Betreiber Tele2 hinkt in puncto Übertragungstempo und Diensten der Konkurrenz deutlich hinterher.

Tele2 wurde 1993 in Schweden gegründet, ist seitdem in neun europäischen Staaten mit TK-Dienstleistungen unterwegs und bedient dabei über 13 Millionen Kunden. In Schweden, Litauen und den Niederlanden verkaufen die Skandinavier neben Mobilfunk auch Kabel-TV und IPTV und sind in Österreich zweitgrößter alternativer Komplettanbieter auf dem Markt. Seit 1998 ist Tele 2 auch in Deutschland tätig und vor allem mit seinen Call-by-Call-Angeboten bekannt geworden.

Kein VDSL und kaum Dienste

2006 gründete der Internetanbieter zusammen mit QSC die Netzwerkgesellschaft Plusnet, um ein gemeinsames DSL-Netz aufzubauen. QSC hat mittlerweile Plusnet übernommen und liefert die DSL-Infrastruktur für Tele2. Der DSL-Anbieter ist mit seinem Internet-Portfolio für 50 Prozent aller deutschen Haushalte erreichbar, das allerdings sehr überschaubar ist: So offeriert Tele2 gerade mal zwei Angebote. Der günstigere Tarif für 19,95 Euro pro Monat beinhaltet einen DSL-Zugang und eine Datenflat. Für fünf Euro mehr im Monat gibt's noch eine Sprachpauschale obendrauf. Das Surftempo beträgt maximal 16 Mbit/s im Download und auch nur 1 Mbit/s im Upload. Wer einen schnellen VDSL-Anschluss sucht und Wert auf viel Speicherkapazität und Zusatzdienste legt, der sollte sich gleich bei der Konkurrenz umsehen.