Schnelles Internet
1&1
- Festnetz: Breitbandangebote im Vergleich
- 1&1
- Congstar
- Deutsche Telekom
- Vodafone
- Telefonica Deutschland
- Tele2
- Tele Colombus
- Unitymedia
Die Montabaurer von 1&1 gehen mit leistungsstarkem Netz und sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis in die Offensive.
Noch vor fünf Jahren liefen 1&1 scharenweise die Kunden davon. Mittlerweile verkauft der Mobilfunk- und Festnetzanbieter nach der Telekom die meisten DSL-Anschlüsse und hat über 4,2 Millionen Nutzer unter Vertrag.
Preiswert und leistungsstark
Mit der Übernahme des zweitgrößten deutschen Glasfaseranbieters Versatel vor zwei Jahren gelang ein kluger Schachzug: 1&1 konnte die Kundenanzahl nicht nur auf einen Schlag steigern, sondern verfügt seitdem über eine eigene Glasfaser-Infrastruktur in 226 Städten. Somit kann sich der Komplettanbieter auch von der Abhängigkeit des mächtigen Netzlieferanten Telekom, an dessen VDSL-Ausbau sich 1&1 finanziell beteiligt, etwas lösen.
Zudem kaufen die Montabaurer DSL-Leistungen auch bei Telefónica Deutschland, QSC und Vodafone ein und können so bundesweit DSL- und VDSL-Produkte unter eigener Marke offerieren - und zwar meist mit hervorragender Netzqualität: Beim letzten Breitband-Test in connect 8/15 errang der agile Betreiber noch vor der Telekom den ersten Rang. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt: Schon ab 20 Euro pro Monat gibt's einen VDSL-Zugang mit bis zu 100 Mbit/s inklusive Sprach- und Datenflat, zehn Rufnummern, 100 GB Onlinespeicher, kostenloser Webdomain sowie jeder Menge Apps und Cloud-Dienste. IPTV wird dagegen von der Telekom gestellt.