Router: TP-Link Archer C5400X

© TP-Link
Acht Antennen, acht Gigabit-LAN-Ports inklusive Link Aggregation auf den Ports 2 und 3 – mit seinem Top-Modell C5400X meint es TP-Link in Sachen Gaming-Performance sichtbar ernst.
Dabei nutzt das Gerät seine acht Antennen, um insgesamt drei separate WLANs bereitzustellen: eines auf 2,4 GHz und gleich zwei auf 5 GHz. Die Idee: Leistungshungrige Endgeräte können so jeweils 11acFunknetze nutzen, ohne sich ins Gehege zu kommen.
Zur umfangreichen Funktionsausstattung zählen auch eine gemeinsam mit Trend Micro realisierte Antivirus-Funktion, Kindersicherung und natürlich Quality of Service. Die Konfiguration kann per Web Browser oder über TPLinks „Tether“-App erfolgen.
Und obwohl das Gerät wie die andern Gaming-Router kein Modem, keine Telefonie und keine Smart-Home-Funktionen unterstützt, bietet es eine Anbindung an IFTTT und Alexa.
Im Labor zeigt der C5400X befriedigende Leistungen: Auf 2,4 GHz sind sie gut, auf 5 GHz sind hohe Datenraten nur bei geringer Entfernung möglich.
TP-Link Archer C5400X
Pro:
- starke WLAN-Ausstattung: 2x 2167 Mbit/s (2x 11ac auf 5 GHz), 1000 Mbit/s (11n auf 2,4 GHz)
- Gigabit-Ethernet-Switch mit 8 Ports und Link Aggregation
- Quality of Service, Priorisierung
- Antivirus, IFTTT und Alexa
- auf Leistungsoptimierung ausgelegte Bedienoberfläche
Contra:
- recht teuer
- begrenzte Reichweite auf 5 GHz
connect-Testurteil: gut (315 von 410 Punkten)