Vergleichstest

Kompaktboxen KEF XQ 20, Quadral Altan VIII

2.2.2011 von Malte Ruhnke

Kleine Kalotte oder großes Bändchen? Die Hochtöner sind nicht das einzige, was KEF und Quadral anders machen. Dabei klingen die Boxen ähnlicher, als man denkt - und das auf fabelhaftem Niveau.

ca. 0:45 Min
Vergleich
Kompaktboxen KEF XQ 20, Quadral Altan VIII
Kompaktboxen KEF XQ 20, Quadral Altan VIII
© Herbert Härle

Viele Wege führen nach Rom, sagt nicht nur der Volksmund. In der High Fidelity sollten alle technischen Wege zum gleichen Ziel führen: der möglichst neutralen Musikwiedergabe. Auch wenn sich nicht alle Parameter messtechnisch vollständig erfassen lassen, so fällt doch auf, wie sehr sich die besten Boxen klanglich ähneln. Gilt das auch für Kompaktboxen mit extrem unterschiedlichen Konzepten, preislich etwa Faktor 2 gegenüber jenen ab Seite 30 geprüften?

Messen und Hören

Tiefgangwerte von 43 (KEF) bzw. 47 Hz (Quadral), guter Kennschalldruck um 85 Dezibel  aus einem Watt sowie ein respektabler unverzerrter und unkomprimierter Maximalschallpegel von 103 Dezibel für beide Kandidaten beweisen eine überzeugende, gute Allround-Abstimmung, die bei der gegebenen Gehäusegröße einen optimalen Kompromiss aller dieser konkurrierenden Entwicklungsziele bietet.

Fazit

Die gute Nachricht zuerst: Diese Kompakten spielen ungemein feinsinnig und werden auch gehobenen Ansprüchen gerecht. Jede auf ihre Art und Weise: die KEF homogen und raumgenau, ganz wie die überragende XQ 40. Die Quadral geht nicht so sehr die explosiv-rockige Gangart wie ihre große Schwester Montan. Ihre präzise-natürliche Abstimmung empfinde ich aber sogar audiophiler als die der Montan.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Kompaktboxen

Vergleichstest

Drei Kompaktboxen im Test

Dass eine Kompaktbox der High-End-Klasse beste Chassis und eine sorgsam abgestimmte Frequenzweiche enthält, ist selbstverständlich. Doch manche…

Kompaktboxen mit Koax-Treibern

Vergleichstest

Vier Kompaktboxen mit Koax-Treibern im Test

Klang-Tuning geht auch anders: Kompaktboxen stellen die perfekte Lösung für das Nahfeld dar. Das Treiberprinzip des Koaxes bringt dafür viele Vorteile…

Kompaktboxen bis 500 Euro

Lautsprecher

Sieben Kompaktboxen bis 500 Euro im Test

Wer eine möglichst platzsparende, preiswerte und natürlich wohlklingende Zweitanlage aufbauen möchte, sollte sich diese sieben Kompakten genauer…

Lautsprecher - Kompaktboxen

Superboxen von B&W, Canton & co.

Lautsprecher im Vergleichstest

Können diese sechs preiswerten Kompaktlautsprecher den Traum einer Superbox ein Stück weit erfüllen? Mit dabei: Sechs Modelle von B&W, Canton, Focal,…

Top 5: Best Value - Outdoor-Lautsprecher

Kaufberatung

Outdoor-Lautsprecher: Top 5

Outdoor-Lautsprecher sorgen für guten Sound für Terrasse und Garten. Doch welche Boxen für draußen taugen wirklich? Wir präsentieren unsere Favoriten.