Navi-Apps

Maps 3D Pro im Test

15.6.2016 von Reinhard Otter

ca. 0:45 Min
Vergleich
VG Wort Pixel
  1. Apps zur Fahrrad-Navigation im Test
  2. Komoot im Test
  3. Outdooractive Premium im Test
  4. GPSies im Test
  5. Naviki im Test
  6. Maps 3D Pro im Test
  7. Bike Citizens im Test
  8. Akkulaufzeit und Fazit
Maps 3D Pro
Zur Tourenplanung fährt man bei Maps 3D Pro die gewünschten Punkte auf der Karte an oder sucht nach Adressen. Der Fahrrad-Tacho zeigt auf mehreren Seiten eine Reihe Tourdaten.
© Weka/Archiv

Der Tourenplaner für Bergziegen präsentiert Radtouren im dreidimensionalen
Gelände - und rechnet sehr gute Fahrradstrecken aus.

Maps 3D pro ist keine Tourencommunity wie die meisten Konkurrenten, sondern eine Fahrrad-App, die GPS-Tracks importiert - etwa von Gpsies - oder diese selbst berechnet. Für Letzteres trägt man Start-, Ziel- und Zwischenpunkte in der Karte ein, wählt den gewünschten Verlauf, drückt den Navi-Button und wählt den gewünschten Radtyp. Dann erhält man die berechnete Route auf der Landkarte.

Die wiederum kann die App in 3D in der Landschaft darstellen - einschließlich einer einstellbaren Höhenübertreibung bis Faktor drei. Die Tourenplanung nutzt einen externen Anbieter namens "Graphhopper", der auch bei Gpsies zum Einsatz kommt und im Test ingesamt die besten Ergebnisse lieferte. Nebenbei ist Maps 3D auch ein prima Fahrrad-Tacho, bei dem man gewählten Tracks auf der Karte folgt.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Mapfactor Navigator

Android-Navi-App

Mapfactor Navigator im Test

66,0%

Bei Mapfactor hat man die Wahl: Kostenlos oder kostenpflichtig? Im Test zeigt sich, dass die kostenlose Variante der Android-Navi noch ein wenig…

Skobbler GPS Navigation & Maps

Android-App

Skobbler GPS Navigation & Maps im Test

Keine groben Fehler im Test und das Ganze für einen Euro: Die Navigations-App Skobbler für Android erweist sich als Top-Alternative zu Google Maps!

Google Maps

Navigations-App

Google Maps im Test - Massiv verbessert

Google hat seine Navigations-App Google Maps massiv verbessert. Die App zeigt jetzt dynamische Stauinfos und Verbindungen mit Bus und Bahn.

Nokia Here kostenlos für Samsung Galaxy

Nokia-Navigation auf Samsung-Geräten

Kartendienst Here kostenlos für Galaxy-Smartphones und Gear…

Die Nokia-Navigations-App Here für Android kommt kostenlos auf Samsung-Galaxy-Smartphones sowie Wearables wie die Smartwatch Samsung Gear S.

Here Navi-App für Android

Offline Navi-App

Nokia Here - Release für alle Android-Smartphones

Der Kartendienst Nokia Here kommt als Release für Android: Die Offline-Navi-App ist nun im Play Store für Smartphones erhältlich.