Navi-Apps
Maps 3D Pro im Test
- Apps zur Fahrrad-Navigation im Test
- Komoot im Test
- Outdooractive Premium im Test
- GPSies im Test
- Naviki im Test
- Maps 3D Pro im Test
- Bike Citizens im Test
- Akkulaufzeit und Fazit

Der Tourenplaner für Bergziegen präsentiert Radtouren im dreidimensionalen
Gelände - und rechnet sehr gute Fahrradstrecken aus.
Maps 3D pro ist keine Tourencommunity wie die meisten Konkurrenten, sondern eine Fahrrad-App, die GPS-Tracks importiert - etwa von Gpsies - oder diese selbst berechnet. Für Letzteres trägt man Start-, Ziel- und Zwischenpunkte in der Karte ein, wählt den gewünschten Verlauf, drückt den Navi-Button und wählt den gewünschten Radtyp. Dann erhält man die berechnete Route auf der Landkarte.
Die wiederum kann die App in 3D in der Landschaft darstellen - einschließlich einer einstellbaren Höhenübertreibung bis Faktor drei. Die Tourenplanung nutzt einen externen Anbieter namens "Graphhopper", der auch bei Gpsies zum Einsatz kommt und im Test ingesamt die besten Ergebnisse lieferte. Nebenbei ist Maps 3D auch ein prima Fahrrad-Tacho, bei dem man gewählten Tracks auf der Karte folgt.