Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Tarife, Technik & Service

Mobilfunk-Netzbetreiber im Vergleich 2022: Tarife für Wenignutzer

Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone

Autor: Josefine Milosevic • 11.1.2022 • ca. 0:30 Min

Wer seinen Gürtel enger schnallen muss, kauft nicht ständig beim Feinkosthändler ein. Das gilt auch für Mobilfunk. Wer sein Smartphone eher sparsam nutzt, braucht keinen teuren Tarif und ist nach wie vor mit einer Billigkarte vom Mobilfunk-Discounter gut bedient.O2 verlangt am wenigstenWer denno...

Wer seinen Gürtel enger schnallen muss, kauft nicht ständig beim Feinkosthändler ein. Das gilt auch für Mobilfunk. Wer sein Smartphone eher sparsam nutzt, braucht keinen teuren Tarif und ist nach wie vor mit einer Billigkarte vom Mobilfunk-Discounter gut bedient.

O2 verlangt am wenigsten

Wer dennoch beim Netzbetreiber buchen will, findet bei Telefónica Deutschland das attraktivste Paket: Für 19,99 Euro pro Monat fällt das Inklusivvolumen mit 3 GB zwar nicht gerade üppig aus, dafür kann man mit einem LTE-Tempo von bis zu 225 Mbit/s ordentlich Gas geben.

Mit 500 Mbit/s sind Vodafone-Red-XS-Nutzer noch schneller und haben neben 4 GB einen Vodafone-Pass für die Nutzung bestimmter Apps ohne Datenverbrauch gratis zur Auswahl. Dafür zahlt man aber auch stolze 29,99 Euro.

Mobilfunk-Netzbetreiber im Vergleich 2022: Tarife für Wenignutzer - Ergebnis
Mobilfunk-Netzbetreiber im Vergleich: Telefónica O2 ist Testsieger für Wenignutzer
© connect
Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone