Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Tarife, Technik & Service

Mobilfunk-Netzbetreiber im Vergleich 2022: Tarife für Powernutzer

Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone

Autor:Josefine Milosevic • 11.1.2022 • ca. 0:30 Min

Noch eine Stufe höher setzt unser Profil Powernutzer an.Telefónica wieder PreistippAlle, die sich um ihren Datenverbrauch möglichst keinen Kopf machen wollen, finden bei Telefónica im Free M Boost für rund 35 Euro ein dickes Polster von 40 GB. Das maximale Tempo schrauben die Münchner hier auf...

Noch eine Stufe höher setzt unser Profil Powernutzer an.

Telefónica wieder Preistipp

Alle, die sich um ihren Datenverbrauch möglichst keinen Kopf machen wollen, finden bei Telefónica im Free M Boost für rund 35 Euro ein dickes Polster von 40 GB. Das maximale Tempo schrauben die Münchner hier auf 300 Mbit/s hoch. Schneller ist auch die Telekom nicht unterwegs, doch die ist beim 5G-Ausbau weit voraus.

Dafür kassiert sie auch mehr: Powernutzern stehen im Tarif Magenta Mobil L für rund 60 Euro 24 GB zur Verfügung. Das ist weniger als bei O2, dafür werden Musik, Games, Videos, Chats und soziale Netzwerke von Partnern nicht aufs Datenvolumen angerechnet. Bei Vodafone gibt‘s einen Pass nach Wahl und 40 GB für 60 Euro.

Mobilfunk-Netzbetreiber im Vergleich 2022: Tarife für Powernutzer- Ergebnis
Mobilfunk-Netzbetreiber im Vergleich: Telefónica O2 ist Testsieger für Powernutzer
© connect
Mehr zum Thema: o2 Deutsche Telekom Vodafone