Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Mobilfunk-Netztest 2021

Mobilfunk-Netztest 2021 Österreich: Einzelkritik & Ergebnis-Tabelle

Autor:Hannes Rügheimer • 1.12.2020 • ca. 0:50 Min

MagentaZum dritten Mal in Folge erzielt Magenta (ehem. T-Mobile Austria) den Gesamtsieg in Österreich. Dabei ist die Punktzahl dieselbe wie im Vorjahr, was Magenta als einzigem Anbieter in der Alpenrepublik die Note „überragend“ einbringt. Sowohl in der Sprach- als auch in der Daten-Kategorie ...

Mobilfunk-Netztest 2021 - Gesamtergebnisse Österreich
Mobilfunk-Netztest 2021 - Gesamtergebnisse Österreich. Alle Werte sind gerundet.
© Weka Mediapublishing GmbH

Magenta

Zum dritten Mal in Folge erzielt Magenta (ehem. T-Mobile Austria) den Gesamtsieg in Österreich. Dabei ist die Punktzahl dieselbe wie im Vorjahr, was Magenta als einzigem Anbieter in der Alpenrepublik die Note „überragend“ einbringt. Sowohl in der Sprach- als auch in der Daten-Kategorie erzielt der Anbieter die meisten Punkte – Letzteres auch dank starkem Auftritt in Sachen 5G.

Testsiegel connect Testsieger
Testsiegel - Magenta wird connect Testsieger im Mobilfunk-Netztest 2021 Österreich
© WEKA MEDIA PUBLISHING GmbH

A1

Gegenüber dem Vorjahr fällt A1 Telekom etwas zurück, aber „sehr gut“ sind ihre Ergebnisse auf jeden Fall und bis zur Note „überragend“ fehlen nur zehn Punkte. Im Crowdsourcing liegt A1 mit knappem Vorsprung vorn. Dennoch verliert der österreichische Marktführer in der Sprach-Kategorie einige Punkte im Vergleich zum Vorjahr. Das Daten-Ergebnis – diesmal inklusive 5G – ist praktisch unverändert.

Hutchison Drei

Auch Drei fällt im Vergleich zum Vorjahr etwas zurück, erzielt aber nach wie vor verdient die Note „sehr gut“. Der Punkteverlust gegenüber dem letztjährigen Test verteilt sich über alle drei Testkategorien. Im Crowdsourcing liegt Drei aber nah am Ergebnis des Gesamtsiegers Magenta. Auf ihre Resultate bei der 5G-Einzelanalyse kann die Hutchison-Marke durchaus stolz sein – gerade als kleinster Anbieter in Österreich.