Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Mobilfunk-Netztest 2021

Mobilfunk-Netztest 2020 Österreich: Crowdsourcing-Analyse

Autor: Hannes Rügheimer • 1.12.2020 • ca. 1:10 Min

Wie schon im Vorjahr hat A1 in der Crowdsourcing-Disziplin einen Vorsprung – diesmal allerdings relativ knapp.Unsere Crowdsourcing­-Rubrik, die statt der maximal möglichen Leistungen den Fokus darauf legt, was bei den Kunden eines Anbieters tatsächlich ankommt, weist wie schon in den Vorjahren ...

Wie schon im Vorjahr hat A1 in der Crowdsourcing-Disziplin einen Vorsprung – diesmal allerdings relativ knapp.

Unsere Crowdsourcing­-Rubrik, die statt der maximal möglichen Leistungen den Fokus darauf legt, was bei den Kunden eines Anbieters tatsächlich ankommt, weist wie schon in den Vorjahren einen Vor­sprung für A1 aus.

Dieses Jahr ist der Ab­stand zu den anderen Kandidaten aller­dings relativ knapp – gegenüber Magenta auf Platz zwei in der Crowd­-Wertung be­trägt er nur noch drei Punkte. Und auch Hutchison Drei schließt relativ nah auf: mit fünf Punkten Abstand zu Magenta.

Bemerkenswert am Vorsprung von A1 ist dabei, dass der Anbieter in wirklich allen Einzelwertungen innerhalb der Crowd­-Kategorie die Nase vorn hat. Der beste Wert für die Qualität der Breitband­ Versorgung honoriert dabei, dass der größte österreichische Anbieter sein Netz auch in solchen Regionen ausbaut, in de­nen die beiden Mitbewerber weniger Breit­band­-Mobilfunk anbieten.

Hohe Werte beim Zeitanteil mit Breitband­-Versorgung belegen, dass die Kunden auch entspre­chend häufig breitbandigen Kontakt zu ih­rem Netz haben.

Bei den ebenfalls insge­samt erfreulichen Werten zu den Down­load-­Datenraten ist interessant, dass Ma­genta beim Basis-­Internet (bis 2 Mbit/s) noch den zweiten Rang belegt, während in den beiden teureren Tarifen HD-­Video (bis 5 Mbit/s) und UHD-­Video (bis 20 Mbit/s) der Anbieter Drei auf den zweiten Rang vorrückt.

Dasselbe gilt im Übrigen für den Zeitanteil mit Breitband-­Versor­gung und zeigt, dass Drei­-Kunden hohe Datenraten auch verstärkt nutzen. Bei den Latenzen liegen Magenta und Drei beim anspruchsvollen Gaming nah beieinander.

Nächste passende Artikel
Ladetarife für E-Autos im Vergleich: Laternenparker
Ladetarife für E-Autos im Vergleich: Vielfahrer
5G-Mobil-Router im Vergleich
Überall mobil surfen 5G-Mobil-Router im Vergleich
Aufmacher-connect-Produkt-Finder-Back
Alle Infos zur neuen Smartphone-Bestenliste Der connect Smartphone-Finder: Unser neuer Handy-Vergleich
Apple verspricht naturgemäß den
shutterstock_1953915451
Spezialtarife mit Auslandspaketen: weltweit, Türkei und Balkan Internationale Mobilfunktarife 2024 im Vergleich
KI-Duell: chatGPT vs Gemini
Text-Bots im Vergleich KI-Duell: ChatGPT vs Gemini
shutterstock_2300584067