Mobilfunknetztest 2023
Deutschland: Zuverlässigkeit, Einzelkritik & Ergebnisse
- Wer hat das beste Handy-Netz in Deutschland?
- Deutschland: Datenverbindungen
- Deutschland: 5G-Analyse
- Deutschland: Crowdsourcing
- Deutschland: Zuverlässigkeit, Einzelkritik & Ergebnisse

Zuverlässigkeit
Obwohl wir bei dieser Betrachtung unserer Testergebnisse das Pflichtprogramm von der Kür trennen, zeigt sich in Deutschland die vertraute Reihenfolge der Anbieter.
Das Kapitel „Zuverlässigkeit“ kommt dieses Jahr neu hinzu. Es basiert allerdings nicht auf zusätzlichen Testpunkten, sondern ist quasi ein anderer Blick auf die Ergebnisse der voranstehenden Kapitel. Die Analyse basiert darauf, dass umlaut bei allen KPIs zwischen „Qualifier KPIs“ (sozusagen Pflicht) und „Differentiator KPIs“ (Kür) unterscheidet - siehe auch Methodikbeschreibung bei "So testen wir das beste Handy-Netz".
Die Anbieter, die im Pflichtprogramm gut abschneiden, liefern zuverlässige Dienste, unabhängig von eventuellen Höchstleistungen, die sie in der Kür erbringen. Dennoch hat auch in dieser Betrachtung die Telekom die Nase vorn. Ihr Vorsprung zeigt sich in allen Einzeldisziplinen – deutlicher in den Drive- und Walktests, knapper im Crowdsourcing. Dass alle Anbieter hier sehr gute oder sogar überragende Noten erzielen, unterstreicht die gestiegene Zuverlässigkeit der deutschen Mobilfunknetze.
Einzelkritik
Telekom
Schon zum zwölften Mal in Folge gewinnt die Telekom unseren Mobilfunknetztest in Deutschland und knackt nun erstmals die hierzulande noch nicht erreichte Note „überragend“. Trotz gestiegener Testanforderungen konnten sich die Bonner bei Sprache und Daten noch einmal steigern.

Vodafone
Vodafone hält sein sehr gutes Ergebnis – der leichte Punktezuwachs gegenüber dem Vorjahr bedeutet angesichts strengerer Kriterien sogar eine Leistungssteigerung. Verbessert haben sich die Düsseldorfer insbesondere in der wichtigen Datenkategorie – bei Crowd und Sprachtelefonie halten sie ihr Vorjahresergebnis.

Telefónica/O2
Den deutlichsten Punktezuwachs unter den deutschen Anbietern erzielt in diesem Jahr O2/Telefónica – was seine Fortschritte beim Netzausbau unterstreicht. In der Sprachwertung liegen die Münchener fast gleichauf mit Vodafone, am deutlichsten gesteigert haben sie sich in der wichtigen Datendisziplin.

Hier geht es zum Haupt-Artikel: "Mobilfunknetztest 2023: Wer hat das beste Handy-Netz?"