Premiere auf der IAA Mobility
Togg bringt vollelektrische Modelle T10X und T10F nach Deutschland
Die türkische Mobilitätsmarke Togg hat auf der IAA Mobility 2025 ihre Elektrofahrzeuge T10X und T10F für den deutschen Markt vorgestellt.

Die türkische Mobilitätsmarke Togg will mit zwei vollelektrischen Fahrzeugen auf dem deutschen Markt durchstarten. Vorgestellt wurden der SUV T10X und die Limousine T10F auf der IAA Mobility 2025 in München. Laut Hersteller erreichten beide Modelle im Euro-NCAP-Sicherheitstest die Bestwertung von...
Die türkische Mobilitätsmarke Togg will mit zwei vollelektrischen Fahrzeugen auf dem deutschen Markt durchstarten. Vorgestellt wurden der SUV T10X und die Limousine T10F auf der IAA Mobility 2025 in München. Laut Hersteller erreichten beide Modelle im Euro-NCAP-Sicherheitstest die Bestwertung von fünf Sternen.
Togg T10F
Die vollelektrische Limousine T10F richtet sich an Fahrer, die Wert auf Reichweite und Dynamik legen. Mit der Langstreckenoption erreicht sie eine WLTP-Reichweite von bis zu 623 Kilometern. Über eine 180-kW-DC-Schnellladefunktion soll sich die Batterie in nur 28 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufladen lassen.
In der Basisversion mit Heckantrieb leistet der T10F 160 kW beziehungsweise 218 PS, liefert 350 Nm Drehmoment und beschleunigt in 7,5 Sekunden von null auf hundert. Wer mehr Leistung möchte, kann zur Allradversion mit zwei Motoren greifen. Sie bietet 320 kW beziehungsweise 435 PS, satte 700 Nm Drehmoment und erreicht den Sprint von null auf hundert in nur 4,1 Sekunden.
Togg T10X
Der SUV T10X versteht sich hingegen nicht nur als Auto, sondern als „Connected Smart Mobility Device“. Mit diesem Ansatz will Togg ein vernetztes Fahrzeug anbieten, das über die hauseigene Plattform Trumore digitale Dienste und intelligente Lösungen in den Alltag integriert.
Technisch bietet der T10X eine WLTP-Reichweite von bis zu 523 Kilometern und kann ebenfalls über 180 kW DC in 28 Minuten von 20 auf 80 Prozent geladen werden. Die Version mit Heckantrieb liefert 160 kW beziehungsweise 218 PS und beschleunigt in 7,4 Sekunden von null auf hundert.
Fokus auf Sicherheit und Nutzererlebnis
Laut CEO Gürcan Karakaş legt das Unternehmen den Fokus von Anfang an auf Sicherheit. Beide Fahrzeuge seien mit Blick auf ein nutzerzentriertes und vernetztes Mobilitätserlebnis entwickelt worden. Deutschland gelte dabei als Schlüsselmarkt für die europäische Expansion.
Aufbau eines Mobilitätsökosystems
Ergänzend zur Fahrzeugpräsentation kündigte Togg an, auch digitale Dienstleistungen und Infrastruktur in Deutschland anbieten zu wollen. Dazu zählt neben der Plattform Trumore auch eine mögliche Einführung des hauseigenen Ladenetzwerks Trugo.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Fuat Tosyalı bezeichnete den Schritt nach Deutschland als „historisch“. Er betonte, dass mit den Modellen T10X und T10F erstmals vollständig in der Türkei entwickelte Elektrofahrzeuge dem europäischen Markt vorgestellt würden.
Der Markteintritt in Deutschland sei Teil einer größeren europäischen Expansion. Die beiden Modelle sollen in der Türkei und in Deutschland nahezu gleichzeitig verfügbar gemacht werden.
Bestellung ab Ende September
Der Togg T10X und T10F sollen ab dem 29. September 2025 bestellt werden können. Preise wurden bislang noch nicht genannt, sollen aber rechtzeitig zum Bestellstart veröffentlicht werden.