Updates, Preis und Alternativen
Samsung Galaxy S10: Lohnt sich der Kauf noch?
Das Galaxy S21 ist da - lohnt sich dann noch das Samsung Galaxy S10? In unserem Kauf-Check analysieren wir Hardware, Performance, Updates, Preis und Alternativen.

Mit dem Galaxy S10 und Galaxy S10+ als Flaggschiff-Smartphones ging Samsung 2019 ins Rennen. Zusätzlich abgerundet wurde die Serie nach oben durch das Galaxy S10 5G und nach unten durch das abgespeckte Galaxy S10e.
In der Zwischenzeit hat Samsung nun mit der Galaxy-S20-Serie und der Galaxy-S21-Serie bereits zwei Nachfolge-Generationen mit imposanten Features auf den Markt gebracht. Lohnt sich der Kauf des Galaxy S10 im Jahr 2021 also noch? Unser Check beleuchtet die wichtigsten Aspekte und soll so beim Neu- und Gebrauchtkauf helfen.
Hardware: Immer noch stark
Das Galaxy S10 setzt in Europa auf einen Exynos 9820. Der Samsung-SoC hat eine Octa-Core-CPU sowie eine Mali-G77 MP11 GPU. Zusammen mit den verbauten 8 GB reicht das immer noch für eine sehr gute Performance.
So kann das Galaxy S10 im Single-Core-Benchmark von Geekbench noch einigermaßen mithalten, muss sich beim Multi-Core-Score allerdings den neueren Snapdragons geschlagen geben.
Speichertechnisch gibt es das Galaxy S10 wahlweise mit 128 GB oder 512 GB. Das Dual-SIM-Modell ist zudem erweiterbar. Es kann statt einer zweiten SIM-Karte auch eine microSDXC-Karte aufnehmen. Aber auch ohne die Erweiterung sind 128-GB-Speicher heute für die meisten Nutzer absolut ausreichend.
Lesetipp: Galaxy S10 vs. Galaxy S20
Gleiches gilt für das 6,1 Zoll große Display des Galaxy S10. Bei der Displaytechnik ist Samsung führend und auch heute macht das OLED noch eine sehr gute Figur. Geschmackssache ist allein die Frontkamera-Platzierung in einer Aussparung im oberen rechten Eck des Displays. Beim Galaxy S20 rutscht diese etwas dezenter in die obere Bildschirmmitte, bei den meisten Smartphones ist die Aussparung mittlerweile auch deutlich kleiner.

Bei der Kamera war das Galaxy S10 schon 2019 nicht in der Spitzengruppe vertreten. Das Triple-Kamera-System aus Weitwinkel- (12 MP, f/1,5-2,4), Tele- (12 MP, f/2,4) und Superweitwinkel-Optik (16-MP, f/2,2) macht zwar gute Bilder, hat aber im Vergleich mit Flaggschiff-Konkurrenten von Huawei, Apple, Google oder Xiaomi das Nachsehen
Der Blick auf die Connectivity-Ausstattung zeigt: das Galaxy S10 unterstützt in der Standardvariante zwar noch kein 5G, aber bereits Wifi 6. Die Laborwerte waren bei den LTE-Messungen sehr gut, bei UMTS und GSM gut. Bis 5G wirklich relevant wird, ist das S10 also sehr gut aufgestellt.

Bei der Ausdauer erreichte das Galaxy S10 in unserem Labortest mit seinem 3.400-mAh-Akku eine typische Laufzeit von 9 Stunden. Das ist ein eher befriedigender Wert, viele andere Flaggschiffe aus 2019 mit Snapdragon- oder Kirin-SoC erreichen hier 10 bis 12 Stunden.
Hinweis für den Gebrauchtkauf: Das Galaxy S10 hat einen fest verbauten Akku. Dessen Laufzeit nimmt über die Jahre und Ladungszyklen hin ab.
Android Updates und Sicherheit: Android 11 ist da
Bei Marktstart hatte das Samsung Galaxy S10 seinerzeit Android 9.0 Pie mit der One-UI-Oberfläche vorinstalliert. Mittlerweile ist das Update auf Android 11 und OneUI 3.1 verfügbar. Dank dem neuerlichen Update-Versprechen von Samsung für drei Android-Versionen sollte sogar Android 12 noch für das Galaxy S10 erscheinen.
Sicherheitsupdates erhält das Galaxy S10 derzeit im monatlichen Rhythmus. Insgesamt gibt es also nichts zu beanstanden.
Preisentwicklung: 500 Euro geknackt
Zum Marktstart ging das Galaxy S10 für 899 Euro über den Tresen. Seitdem ist der Preis kontinuierlich gefallen. Bereits im April 2019 wurde die Marke von 700 Euro unterschritten. Mittlerweile gibt es immer wieder auch Angebote unter 500 Euro. Die Variante mit 512 GB liegt je nach Farbe zwischen 600 und mehr als 1.000 Euro - hier sind teilweise offenbar nur noch Restposten verfügbar.
Anzeige
Samsung Galaxy S10 kaufen: Aktuelle Angebote bei Amazon, Saturn, Media Markt, Cyberport, Alternate und Otto.
Alternativen: Heißer Preiskampf
Die Preisregion um 500 Euro bietet viele interessante Smartphones. Folgende attraktive Alternativen bieten sich Kaufinteressenten für einen Vergleich an:
Xiaomi Mi 10T Pro (ca. 450 Euro, connect Testurteil: gut)
Das Xiaomi Mi 10T Pro ist im Preis ebenfalls bereits unter 500 Euro gesunken. Das Ende 2020 erschienene Smartphone beeindruckte im Test mit einer hervorragenden Ausstattung inklusive einer sehr guten Kamera und einem 144-Hz-Display. Auch 5G ist bereits an Bord. Mehr lesen: Xiaomi Mi 10T Pro im Test.
Anzeige
Huawei P30 Pro kaufen: Aktuelle Angebote bei Amazon, Saturn, Media Markt, Cyberport, Alternate und Notebooksbilliger.
OnePlus 7T (ca. 450 Euro, connect Testurteil: gut)
Das OnePlus 7T hat bereits den schnellen Snapdragon 855+ SoC und ein 90-Hz-Display. Im Ausdauer-Test konnte das im September 2019 vorgestellte Flaggschiff mit einer typischen Laufzeit von 11:42 Stunden punkten. In der Bestenliste liegt das OnePlus 7T nur ganz knapp hinter dem Galaxy S10. Mehr lesen: OnePlus 7T im Test.
Anzeige
OnePlus 7T kaufen: Aktuelle Angebote bei Amazon, Saturn, Media Markt, Alternate, Cyberport und Otto.
OnePlus Nord (ca. 330 Euro, connect Testurteil: sehr gut)
Sogar vor dem OnePlus 7T in der connect Bestenliste findet sich mit dem OnePlus Nord bereits die Budget-Alternative des gleichen Herstellers. Diese besinnt sich auf alte OnePlus-Tugenden als Flaggschiffkiller und bietet Top-Hardware zum vergleichsweise kleinen Preis. Mehr lesen: OnePlus Nord im Test.
Anzeige
OnePlus Nord kaufen: Aktuelle Angebote bei Amazon, Saturn, Media Markt, Cyberport, Alternate und Otto.
Fazit
Das Galaxy S10 ist auch 2021 noch eine gute Wahl. In unserer Bestenliste liegt es sogar vor dem Samsung Galaxy S20.
Die größte Konkurrenz erhält Samsung derzeit dadurch, dass andere Flaggschiffe schneller im Preis gefallen sind. Außerdem schließen auch aktuellere Mittelklasse-Smartphones bei der Ausstattung auf. Gerade wer viel Wert auf eine sehr gute Kamera oder große Ausdauer legt, sollte daher gut vergleichen und die Alternativen abwägen.
Hinweis: Unser Kauf-Check fokussiert sich auf das Galaxy S10. Die Modelle Galaxy S10+, Galaxy S10 5G und vor allem Galaxy S10e haben unterschiedliche Hardware verbaut und rufen andere Preise auf.
Gutscheine
-
HelloFresh
Bis zu 120€ + GRATIS Versand der 1. Box mit den HelloFresh Rabattcodes Zum Gutschein
bis 31.01.2024+ bis zu 4,00€ Cashback -
FARFETCH
30% FARFETCH Rabattcode Zum Gutschein
bis 25.09.2023 -
Parfümerie Pieper
10% Parfümerie Pieper Gutschein zum Herbstanfang Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
Cyberport
25€ EXTRA Cyberport Gutschein im Technik-Sale Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 0,5% Cashback -
XXXLutz
XXXLutz Red Shopping Week 30% Rabatt + 25% Gutschein Zum Gutschein
bis 24.09.2023+ bis zu 3,0% Cashback -
C&A Gutscheine und Angebote
C&A Gutschein: 10% extra Rabatt auf alle Oberteile Zum Gutschein
bis 27.09.2023+ bis zu 3,5% Cashback