Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Apps

Verbraucherschutz-Apps im Vergleich

Rein in den Einkaufswagen oder lieber nicht? Eine Entscheidung, die Sie nicht mehr aus dem Bauch heraus treffen müssen – Verbraucher-Apps helfen kritischen Konsumenten.

Autor: Lennart Holtkemper • 17.3.2017 • ca. 0:45 Min

Verbraucherschutz Apps
Verbraucherschutz-Apps wollen die Inhaltsstoffe von Produkten transparent machen.
© Anbieter

Die Auswahl an Lebensmitteln und Kosmetikprodukten ist riesig. Da fällt es nicht leicht, sich für ein Shampoo zu entscheiden, wenn man vor einem Regal mit 20 Sorten steht. Ganz zu schweigen von Tiefkühlgerichten, Schokolade oder Fruchtgummis. Vielen Verbrauchern ist es zudem immer wichtiger, mög...

Die Auswahl an Lebensmitteln und Kosmetikprodukten ist riesig. Da fällt es nicht leicht, sich für ein Shampoo zu entscheiden, wenn man vor einem Regal mit 20 Sorten steht. Ganz zu schweigen von Tiefkühlgerichten, Schokolade oder Fruchtgummis. Vielen Verbrauchern ist es zudem immer wichtiger, möglichst gesund und nachhaltig zu leben. Ein Blick auf die Zutatenliste oder die Inhaltsstoffe hinterlässt uns jedoch meist ratlos. Was macht CL 17200 oder Disodium EDTA in meinem Duschgel? Was hat es mit E150d in meinem Schokoriegel auf sich? 

Man müsste schon Chemie studiert haben, um ohne Hilfsmittel herauszufinden, was hinter den Bezeichnungen steckt. So kommt es, dass wir Produkte benutzen, die wir mit genauer Kenntnis der Inhaltsstoffe wohl gar nicht kaufen würden. Duschgel mit potenziell krebserregenden Farbstoffen oder Hormonen zum Beispiel. Doch wie so oft kann das Smartphone unterstützen: Wir stellen Apps vor, die Ihnen beim Einkauf helfen. Mit ihnen entschlüsseln Sie E-Nummern, angeln den richtigen Fisch aus dem Regal und scannen Produkte nach Schadstoffen.​

Auf den nächsten Seiten stellen wir die Apps Tox Fox, Codecheck, E-Nummern, Kosmetik ohne Tiere, WWF-Fischratgeber und Verbraucherschutz vor.

Flohmarkt-Apps
Mehr zum Thema
Smartphone Navi-App
Smartphone Dokumente scannen
Dokumente mit dem Smartphone scannen Scanner-Apps im Vergleich
Schlaf-Apps
Entspannung und Schlaf-Tracking Einschlaf- und Schlaftracker-Apps Vergleich
Foto-Scanner-Apps
Bilder digitalisieren Fotoscanner-Apps im Vergleich