Linksys MR9600 AX6000 im Test
- 8 Wi-Fi-6 Router im Vergleichstest
- Telekom Speedport Pro plus im Test
- AVM Fritzbox 7530 AX im Test
- Telekom Speedport Smart 4 im Test
- AVM Fritzbox 6660 Cable im Test
- TP-Link Archer AX11000 im Test
- Asus ROG Rapture GT-AX11000 im Test
- Netgear RAX70 AX6600 im Test
- Linksys MR9600 AX6000 im Test
- 8 Wi-Fi-6 Router: So testet connect, Fazit & Kundenbarometer
Anders als unsere anderen drei Gaming-Kandidaten setzt der Linksys MR9600 (350 Euro) auf nur zwei WLAN-Module – mit maximal 1148 Mbit/s auf 2,4 GHz und 4804 Mbit/s auf 5 GHz. Nachteile daraus sind nur im Mesh- oder Repeater-Betrieb zu erwarten. An Anschlüssen gibt es viermal Gigabit-Ethernet und ...

Anders als unsere anderen drei Gaming-Kandidaten setzt der Linksys MR9600 (350 Euro) auf nur zwei WLAN-Module – mit maximal 1148 Mbit/s auf 2,4 GHz und 4804 Mbit/s auf 5 GHz. Nachteile daraus sind nur im Mesh- oder Repeater-Betrieb zu erwarten.
An Anschlüssen gibt es viermal Gigabit-Ethernet und eine WAN-Buchse, allerdings kein Multigigabit (also Ethernet schneller als 1 Gbit/s). Zwei USB-3.0-Buchsen unterstützen NAS-, aber kein Drucker-Sharing.
Die Einstelloberfläche ist nicht ganz so auf Gaming fokussiert wie die der Mitbewerber, bietet mit Gast-WLAN, Kinderschutz, und Firewall dafür viel Nützliches für den Heimnetzalltag. Die Leistungen im Messlabor gehen in Ordnung, vor allem auf 5 GHz sind sie recht gut. Auch der Stromverbrauch von 9,8 Watt ist noch angemessen.

Details: Netgear RAX70 AX6600
- Internet: www.linksys.com/de
- Gesamtwertung (max. 500 Punkte): 276 Punkte
- connect-Testurteil: befriedigend
- Ausstattung (200 max.): 117 Punkte
- Handhabung (100 max.): 42 Punkte
- Messwerte (200 max.): 117 Punkte
Ausführliche Messdiagramme
Downlink und Uplink, 2,4 GHz und 5 GHz – zu jeder Kategorie unseres Messprogramms gibt es ein Abstrahldiagramm wie das unten abgebildete. Sie können daraus das Richtungsverhalten und die Datenraten bei zunehmender Dämpfung (und somit virtueller Entfernung zwischen Router und Client) für jede Betriebsart ablesen.



