Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Wi-Fi-6-Router-Test: VoIP & Gaming

Linksys MR9600 AX6000 im Test

Autor: Hannes Rügheimer • 5.5.2021 • ca. 0:50 Min

Anders als unsere anderen drei Gaming-Kandidaten setzt der Linksys MR9600 (350 Euro) auf nur zwei WLAN-Module – mit maximal 1148 Mbit/s auf 2,4 GHz und 4804 Mbit/s auf 5 GHz. Nachteile daraus sind nur im Mesh- oder Repeater-Betrieb zu erwarten. An Anschlüssen gibt es viermal Gigabit-Ethernet und ...

Linksys MR9600 AX6000 im Test
Linksys MR9600 AX6000 im Test
© Linksys

Anders als unsere anderen drei Gaming-Kandidaten setzt der Linksys MR9600 (350 Euro) auf nur zwei WLAN-Module – mit maximal 1148 Mbit/s auf 2,4 GHz und 4804 Mbit/s auf 5 GHz. Nachteile daraus sind nur im Mesh- oder Repeater-Betrieb zu erwarten.

An Anschlüssen gibt es viermal Gigabit-Ethernet und eine WAN-Buchse, allerdings kein Multigigabit (also Ethernet schneller als 1 Gbit/s). Zwei USB-3.0-Buchsen unterstützen NAS-, aber kein Drucker-Sharing.

Die Einstelloberfläche ist nicht ganz so auf Gaming fokussiert wie die der Mitbewerber, bietet mit Gast-WLAN, Kinderschutz, und Firewall dafür viel Nützliches für den Heimnetzalltag. Die Leistungen im Messlabor gehen in Ordnung, vor allem auf 5 GHz sind sie recht gut. Auch der Stromverbrauch von 9,8 Watt ist noch angemessen.

Testsiegel connect befriedigend
Testsiegel
© WEKA Media Publishing GmbH

Details: Netgear RAX70 AX6600

  • Internet: www.linksys.com/de
  • Gesamtwertung (max. 500 Punkte): 276 Punkte
  • connect-Testurteil: befriedigend
  • Ausstattung (200 max.): 117 Punkte
  • Handhabung (100 max.): 42 Punkte
  • Messwerte (200 max.): 117 Punkte

Ausführliche Messdiagramme

Downlink und Uplink, 2,4 GHz und 5 GHz – zu jeder Kategorie unseres Messprogramms gibt es ein Abstrahldiagramm wie das unten abgebildete. Sie können daraus das Richtungsverhalten und die Datenraten bei zunehmender Dämpfung (und somit virtueller Entfernung zwischen Router und Client) für jede Betriebsart ablesen.

Linksys MR9600 AX6000 im Test: Messdiagramm: Uplink auf 2,4 GHz
Messdiagramm: Uplink auf 2,4 GHz
© Weka Mediapublishing GmbH
Linksys MR9600 AX6000 im Test: Messdiagramm: Downlink auf 2,4 GHz
Messdiagramm: Downlink auf 2,4 GHz
© Weka Mediapublishing GmbH
Linksys MR9600 AX6000 im Test: Messdiagramm: Uplink auf 5 GHz
Messdiagramm: Uplink auf 5 GHz
© Weka Mediapublishing GmbH
Linksys MR9600 AX6000 im Test: Messdiagramm: Downlink auf 5 GHz
Bandmaß: Auf dem 2,4-GHz-Band dürfte der MR9600 etwas mehr Leistung liefern, auf dem 5-GHz-Band schlägt er sich dagegen recht gut.
© Weka Mediapublishing GmbH
Mehr zum Thema
netgear-rs200-im-test
8 WiFi-6 Router im Vergleichstest
Netgear Orbi WiFi 6E (RBKE963) im Test
HOME connect: Quad-Band-Mesh-System mit Wi.Fi 6E Netgear Orbi WiFi 6E (RBKE963) im Test
shutterstock_1887749032_WiFi-6
Wi-Fi-6-Router-Test: VoIP & Gaming Vier Wi-Fi 6 Router im Vergleich