Neue E-Autos
MG IM5 und IM6: Herausforderung für Tesla und Co.
MG hat auf dem Festival of Speed in Goodwood zwei Elektrofahrzeuge vorgestellt, die in Europa künftig als IM5 und IM6 angeboten werden sollen.

Die britische Traditionsmarke MG, mittlerweile im Besitz des chinesischen SAIC-Konzerns, hat auf dem diesjährigen Festival of Speed im englischen Goodwood zwei neue Stromer präsentiert: die Limousine IM5 sowie das Coupé-SUV IM6. Beide Modelle sind bereits auf dem chinesischen Markt unter dem Labe...
Die britische Traditionsmarke MG, mittlerweile im Besitz des chinesischen SAIC-Konzerns, hat auf dem diesjährigen Festival of Speed im englischen Goodwood zwei neue Stromer präsentiert: die Limousine IM5 sowie das Coupé-SUV IM6. Beide Modelle sind bereits auf dem chinesischen Markt unter dem Label IM Motors im Verkauf – dort firmieren sie als IM L6 bzw. IM LS6. Für den europäischen Markt wurden sie unter dem MG-Label umbenannt.
Der MG IM5, der erstmals auf dem Genfer Autosalon 2024 gezeigt wurde, misst 4,93 Meter und positioniert sich damit als direkter Herausforderer des Tesla Model 3. Drei Versionen sind geplant: Das Basismodell mit 75-kWh-Akku liefert 217 kW Leistung und bietet eine Reichweite von bis zu 489 Kilometern. Die Long-Range-Variante mit 100-kWh-Akku schafft beeindruckende 710 Kilometer. Das Topmodell mit Allradantrieb und 553 kW Leistung beschleunigt in sportlichen 3,2 Sekunden von null auf 100 km/h.
Besonders bemerkenswert ist die Ladeleistung: Dank 800-Volt-Architektur lässt sich der große Akku von 10 auf 80 Prozent in nur 17 Minuten aufladen – ein Wert, der sogar den Porsche Taycan übertrifft.
Auch das Coupé-SUV IM6 bringt durchaus beachtliche Daten mit: Mit 4,91 Metern Länge und 1,67 Metern Höhe überragt es das Tesla Model Y. Ausgestattet ist das Fahrzeug ausschließlich mit dem großen 100-kWh-Akku. Zwei Antriebsvarianten stehen zur Wahl: Das Long-Range-Modell mit Heckantrieb kommt auf 300 kW Leistung und 624 Kilometer Reichweite, während die Performance-Variante mit Allradantrieb 553 kW liefert und in 3,5 Sekunden auf Tempo 100 sprintet – bei bis zu 504 Kilometern Reichweite.
Die Preisgestaltung scheint wettbewerbsfähig. Der IM5 startet in Großbritannien bei rund 39.450 Pfund (umgerechnet etwa 45.600 Euro), die stärksten Varianten kosten bis zu 48.500 Pfund. Der IM6 beginnt bei 48.000 Pfund; die Performance-Version und die Launch Edition sind nochmals teurer.
Ob und wann die Fahrzeuge in Deutschland erscheinen, bleibt vorerst unklar – MG Deutschland hat sich bislang nicht zu einem konkreten Zeitplan geäußert.