Praxistipps

Foto-Communities und Foto-Blogs

17.12.2007 von Florian Stein, Redaktion connect und Hannes Rügheimer

ca. 1:25 Min
Ratgeber
  1. Handy-Fotografie
  2. Fotohandys
  3. Praxistipps zur Handy-Fotografie
  4. Speicherkarten: Wie viel darf's denn sein?
  5. Nützliches Zubehör für Kamerahandys
  6. Mobile Fotodrucker
  7. Foto-Communities und Foto-Blogs
  8. Fotos auf Papier & Co.
  9. Bildbearbeitung mit Photoshop Elements 6
  10. Kostenlose Bildverwaltung- und Bearbeitung: Irfan View
  11. Kostenlose Bildverwaltung- und Bearbeitung: Picasa

Kaum jemand macht seine Fotos nur fürs stille Kämmerlein. Wer seine gesammelten Werke einer breiteren Öffentlichkeit präsentieren will, hat einige Möglichkeiten - von der Foto-Gemeinschaft bis zum Bilder-Blog.

Fotocommunity
in der fotocommunity trifft man sich online.
© Archiv

Auch wenn man kein Foto-Profi ist: Ab und an gelingen dem Normal-Knipser tolle Bilder oder sensationelle Schnappschüsse, die viel zu schade sind, um auf Festplatte oder Speicherkarte zu ver-sauern. Ideal geeignet, um die besten Bilder der Öffentlichkeit zu zeigen, sind sogenannte Internet-Foto-Communities, die den Nutzern Speicherplatz für ihre Bilder zur Verfügung stellen. Die Online-Galerien sind dann für die Besucher der Seiten einsehbar und die Bilder können zudem von den Betrachtern kommentiert werden. So bekommt man gleich Feed-back, ob der Schnappschuss auch bei anderen so gut ankommt wie bei einem selbst.

Flickr
auf flickr stellt man fotos aus aller welt der welt zur schau.
© Archiv

Wer genau daran interessiert ist, sollte seine Bilder auf jeden Fall in einem gut frequentierten Portal hochladen - sonst kann die Wartezeit bis zu einer Rück-meldung sehr lang ausfallen. Empfehlenswert sind etwa das wohl größte Bilderportal www.flickr.com sowie www.fotocommunity.de . Während Flickr international auftritt, wird fotocommunity.de nahezu ausschließlich von deutschsprachigen Nutzern besucht. Die Nutzung der Dienste ist bei beiden in der Basisversion gratis. Wer bereit ist, etwas Geld auszugeben, bekommt ein größeres Speichervolumen. Bei Flickr sind 100 Megabyte pro Monat kostenlos; ein unbeschränkter Pro-Account kostet knapp 25 Dollar im Jahr. Bei fotocommunity.de ist das Hochladen eines Bildes pro Woche sowie das Speichern von bis zu 50 Bildern gratis.

Web-Blog
ein foto, ein klick, und schon steht das bild im web-blog.
© Archiv

Einen kostenpflichtigen Account gibt es in drei Stufen für vier bis acht Euro im Monat, die jeweils mehr Speicherplatz und mehr hochgeladene Bilder erlauben. Eine andere Variante sind die von Nokia und Sony Ericsson schon länger angebotenen Bilder-Blogs direkt vom Handy. Dabei wird das Foto mit persön-lichen Anmerkungen versehen und an den eigenen Foto-Blog gesendet. Die Einrichtung des Blogs erfolgt automtisch, der Link kommt kurz nach dem Ein-richten direkt aufs Handy. Der Schwerpunkt liegt hier eher auf dem Tagebuchcharakter als auf der Bildqualität.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone im Schnee

7 Tipps und Tricks für Akku & Co.

Smartphone im Winter: Handy richtig vor Kälte schützen

Im Winter ist das Handy oder Smartphone besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir zeigen, wie Sie Ihr Handy bei Kälte und Nässe schützen.

Smartphone mit kaputtem Display

Handy gegen Schäden und Diebstahl versichern

Vergleich: Welche Smartphone-Versicherung ist die richtige?

Defekte, Diebstahl, Displaybruch: Smartphone-Besitzer müssen so manches Risiko fürchten. Doch wie sinnvoll ist eine Versicherung für iPhone und Co.?

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

Smartphone orten

Ortungsdienste auf Smartphones

Handy orten - so geht's

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Handy zu orten? Was ist erlaubt? Worauf müssen Sie beim Orten des Smartphones achten?