Mobilfunk-Anbieter wechseln - das sollten Sie beachten!
Wer seinem Mobilfunk-Anbieter den Rücken kehren will, hat bei der Suche nach einem neuen Handyvertrag die Qual der Wahl. connect leistet Entscheidungshilfe und sagt Ihnen, worauf Sie bei Kündigung und Anbieterwechsel achten sollten.

- Mobilfunk-Anbieter wechseln - das sollten Sie beachten!
- Anbieter wählen
- Rufnummer portieren
- Rechtstipp
Der deutsche Mobilfunkmarkt ist mit über 113 Millionen Teilnehmern zwar schwer umkämpft, aber noch lange nicht übersättigt. Der Wachstumstreiber ist nach wie vor das mobile Internet. Laut Bundesnetzagentur besitzt jeder Deutsche im Schnitt 1,4 gültige SIM-Karten. Immer mehr Kunden greifen zu ei...
Der deutsche Mobilfunkmarkt ist mit über 113 Millionen Teilnehmern zwar schwer umkämpft, aber noch lange nicht übersättigt. Der Wachstumstreiber ist nach wie vor das mobile Internet. Laut Bundesnetzagentur besitzt jeder Deutsche im Schnitt 1,4 gültige SIM-Karten. Immer mehr Kunden greifen zu einer zweiten oder dritten SIM-Karte, mit der sie ihre internetfähige Hardware auch von unterwegs bedienen können.
Wechselbereitschaft steigt an
Und Hardware spielt in unserer digitalen Zeit eine weitaus wichtigere Rolle als jemals zuvor: Über 44 Millionen Bundesbürger nutzen ein Smartphone, Tendenz steigend. Man braucht sich nur umschauen, um festzustellen, dass das stimmt. Ob in Bus, Bahn, im Büro oder auf dem Gehweg: Kaum einer, der nicht am Handy spricht, tippt, wischt oder auf dessen Display starrt. Und wie das Smartphone selbst regelmäßig ausgetauscht wird, steigt auch die Wechselbereitschaft in Sachen Mobilfunkanbieter.
connect sagt Ihnen, worauf Sie beim Wechsel des Anbieters achten sollten, was die etablierten Mobilfunker und Discounter bei Vertragsabschluss an Dreingaben springen lassen und welches Recht Ihnen der Gesetzgeber bei Vertragsbruch gewährt.