Freisprechen im Auto mit Bluetooth

Near Field Communication

11.5.2010 von Florian Stein und Redaktion connect

ca. 0:55 Min
Ratgeber
  1. Know-how: Bluetooth im Auto
  2. Plug-&-Play-Freisprecher
  3. Mobile Navis
  4. Festeinbauten
  5. SIM-Access
  6. Guter Klang dank A2DP
  7. Near Field Communication
  8. Parrot: "Wir setzen auf NFC"
  9. Wie abhörsicher ist Bluetooth?

Die Idee von Near Field Communication: Wenn man beispielsweise ein NFC-Handy zum Bezahlen nutzen soll, muss das möglichst einfach gehen. Und was wäre einfacher, als das Mobiltelefon an eine markierte Fläche etwa am Fahrkartenautomaten zu halten und mit einem Knopfdruck die Abbuchung des Ticketpreises am S-Bahn-Automat zu bewilligen?

Freisprechen im Auto mit Bluetooth
NFC-tauflich: Das Nokia 6131 beherrscht die Nahfunk-Technik
© Foto: Nokia

NFC-Pilotprojekte laufen bereits in der Bodensee-Metropole Friedrichshafen, wo die Telekom die T-City ausgerufen hat und unter anderem NFC im Feldversuch testet. Aber NFC eignet sich nicht nur zum Bezahlen. Auch um die für unerfahrene Nutzer nicht intuitiv lösbare Bluetooth-Kopplung zu ersetzen, ist NFC ideal.

Der Drahtlos-Avantgardist Parrot bietet bereits heute mit dem Aktivlautsprecher Party NFC (siehe connect 6/08) ein Seriengerät an, das sich mithilfe des Ultra-Nahfunks mit einem Handy als Bluetooth-A2DP-Musikzuspieler verbinden lässt. Dieses Verfahren lässt sich künftig auch bei der gewöhnlichen Kopplung eines Handys mit einem Headset, Freisprecher oder auch einem anderen Handy einsetzen.

Vielfältige Anwendungen

Die Anwendungen sind vielfältig: Mögliche Szenarien sind der Austausch von Telefonnummern, Bildern und Musikdateien. Auch die erwähnte Authentifizierung zwischen zwei Geräten, also die Bluetooth-Kopplung, ist möglich. Und natürlich soll NFC zukünftig auch zum Ticketing und sogar zur Zugangskontrolle dienen.

Um missbräuchlicher Nutzung vorzubeugen, müssen sich bei einer NFC-Verbindung die Geräte bis auf wenige Zentimeter nahekommen. Aktuell gibt es aber erst ein käufliches NFC-Handy, das Nokia 6131.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone im Schnee

7 Tipps und Tricks für Akku & Co.

Smartphone im Winter: Handy richtig vor Kälte schützen

Im Winter ist das Handy oder Smartphone besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir zeigen, wie Sie Ihr Handy bei Kälte und Nässe schützen.

Smartphone mit kaputtem Display

Handy gegen Schäden und Diebstahl versichern

Vergleich: Welche Smartphone-Versicherung ist die richtige?

Defekte, Diebstahl, Displaybruch: Smartphone-Besitzer müssen so manches Risiko fürchten. Doch wie sinnvoll ist eine Versicherung für iPhone und Co.?

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

Smartphone orten

Ortungsdienste auf Smartphones

Handy orten - so geht's

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Handy zu orten? Was ist erlaubt? Worauf müssen Sie beim Orten des Smartphones achten?