Freisprechen im Auto mit Bluetooth

SIM-Access

11.5.2010 von Florian Stein und Redaktion connect

ca. 0:50 Min
Ratgeber
  1. Know-how: Bluetooth im Auto
  2. Plug-&-Play-Freisprecher
  3. Mobile Navis
  4. Festeinbauten
  5. SIM-Access
  6. Guter Klang dank A2DP
  7. Near Field Communication
  8. Parrot: "Wir setzen auf NFC"
  9. Wie abhörsicher ist Bluetooth?

Speziell Nokia und HTC sowie etwas weniger engagiert auch Samsung setzen auf eine besonders elegante Art des Bluetooth-Freisprechens mittels des SIM-Access-Profil (rSAP oder SAP). Wie der Name schon nahelegt, greift die Freisprechanlage hierbei auf die SIM-Karte des Handys zu.

Freisprechen im Auto mit Bluetooth
Verkauft sich eher schleppend: SIM-Accesses wie die Parrot CK3500
© Fotos: Hersteller

Der SAP-Freisprecher leiht sich dabei sozusagen die SIM-Daten aus, um sich mit diesen im Handynetz als Quasi-Autotelefon anzumelden. Das Handy legt sich derweil schlafen und wird nahezu komplett abgeschaltet, aktiv bleibt nur die Bluetooth-Verbindung zum Freisprecher. Der Vorteil dieser Lösung: Der Freisprecher agiert wie ein autarkes Autotelefon inklusive echter Außenantennen-Anbindung.

Da sich das Handy bei einer SAP-Nutzung tot stellt, bieten auch die wenigen erhältlichen SAP-Freisprecher mindestens ein Display und eine Fernbedienung - also standesgemäßen Komfort. Aber wie die einleitenden Worte schon vermuten lassen: SAP wird nur von eher wenigen Bluetooth-Handys unterstützt.

Schwierigkeiten untereinander

Freisprechen im Auto mit Bluetooth
Perfekt integriert: Der SIM-Access Im VW-Touareg
© Archiv

Mit dabei ist nahezu die gesamte Nokia-Palette, die meisten von HTC gefertigten MDAs, VPAs, Xdas sowie einige wenige Samsung-Handys. Allerdings ist bekannt, dass die Samsungs mit den beispielsweise von Volkswagen verbauten und von Nokia zugelieferten SAP-Freisprechern Probleme machen.

Auch die von Peiker an Mercedes gelieferten SAP-Module haben ihre Schwierigkeiten mit den HTC-Derivaten. Immerhin: In connect-Tests funktionierte das Samsung SGH-i550 mit dem Audi-SAP-Freisprecher problemlos...

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Smartphone im Schnee

7 Tipps und Tricks für Akku & Co.

Smartphone im Winter: Handy richtig vor Kälte schützen

Im Winter ist das Handy oder Smartphone besonderen Belastungen ausgesetzt. Wir zeigen, wie Sie Ihr Handy bei Kälte und Nässe schützen.

Smartphone mit kaputtem Display

Handy gegen Schäden und Diebstahl versichern

Vergleich: Welche Smartphone-Versicherung ist die richtige?

Defekte, Diebstahl, Displaybruch: Smartphone-Besitzer müssen so manches Risiko fürchten. Doch wie sinnvoll ist eine Versicherung für iPhone und Co.?

iPhone 13 Pro Max und 13 Pro

Kauf-Tipps

iPhone gebraucht kaufen - darauf sollten Sie achten

Nicht jeder will für ein iPhone bis zu 2.000 Euro hinlegen. Gebraucht wird's deutlich billiger. Wir erklären, worauf Sie beim Kauf achten müssen.

Asus Zenfone 6

Technik in hohen Temperaturen

So schützen Sie Handy, Tablet und Co. vor Hitze

Auch Ihrem Handy, Smartphone, Tablet oder Notebook setzt die Hitze zu. Wir zeigen wie Sie Ihre mobile Technik in den heißen Monaten schützen.

Smartphone orten

Ortungsdienste auf Smartphones

Handy orten - so geht's

Welche Möglichkeiten gibt es, ein Handy zu orten? Was ist erlaubt? Worauf müssen Sie beim Orten des Smartphones achten?