Smartphone-Gerüchte August 2021: Samsung, Vivo, Xiaomi
- Oneplus 10 Pro soll mit 80 Watt laden
- Smartphone-Gerüchte November 2021: Samsung, Google, Oneplus
- Smartphone-Gerüchte Oktober 2021: Samsung, Google, Oppo
- Smartphone-Gerüchte September 2021: Samsung, Google, Xiaomi
- Smartphone-Gerüchte August 2021: Samsung, Vivo, Xiaomi
- Smartphone-Gerüchte Juli 2021: Samsung, Huawei, Google
- Smartphone-Gerüchte Juni 2021: Samsung, Motorola, Xiaomi
- Smartphone-Gerüchte Mai 2021: Samsung, Google, Honor & mehr
- Smartphone-Gerüchte April 2021: Samsung, Google, Lenovo
- Smartphone-Gerüchte März 2021: Samsung, Huawei, Google, Oneplus
- Smartphone-Gerüchte Februar 2021: Google, Oneplus, Realme, Xiaomi
- Smartphone-Gerüchte Januar 2021: Oneplus, Sony, LG, Huawei
31. August 2021Kommen Galaxy S21 FE und Pixel 6 früher als erwartet?Ursprünglich sollte das Galaxy S21 FE wohl zeitgleich mit den Samsung-Foldables Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 im August vorgestellt werden. Vermutlich aufgrund der Chip-Knappheit musste der Termin aber verschoben werden. Erwartet w...
31. August 2021
Kommen Galaxy S21 FE und Pixel 6 früher als erwartet?
Ursprünglich sollte das Galaxy S21 FE wohl zeitgleich mit den Samsung-Foldables Galaxy Z Flip 3 und Z Fold 3 im August vorgestellt werden. Vermutlich aufgrund der Chip-Knappheit musste der Termin aber verschoben werden. Erwartet wurde der Release dann eher im Oktober mit Befürchtungen, dass das Gerät nur in geringen Stückzahlen produziert werden könnte.
Nun kommt das Galaxy S21 FE vielleicht doch früher als gedacht. Der Leaker Mauri QHD will von einer Quelle bei Samsung erfahren haben, dass das Smartphone schon am 8. September vorgestellt wird. Ein weiterer Leaker bestätigte den Termin. Ob es dennoch Einschränkungen beim Verkauf geben könnte, lässt sich aus den Leaks leider noch nicht ablesen.
Ein weiteres Smartphone, das früher als erwartet erscheinen könnte, ist das Pixel 6. In den letzten Jahren hatte Google seine neuen Topmodelle meist im Oktober vorgestellt. Laut dem Post eines Leakers auf der chinesischen Plattform Weibo soll die Vorstellung des Pixel 6 aber bereits am 13. September stattfinden - noch vor dem erwarteten Termin für das iPhone-Event von Apple.
FrontPageTech, von denen auch die ersten (bereits bestätigten) Leaks zum Pixel 6 kamen, widerspricht dem September-Termin allerdings. Laut deren Quellen soll das Pixel 6 ab 28. Oktober 2021 in den Verkauf gehen, der Vorverkauf soll zuvor am 19. Oktober beginnen. Entsprechend erscheint ein Event zur Vorstellung Mitte Oktober als wahrscheinlich.
27. August 2021
Vivo X70-Reihe: Render-Bilder zeigen Zeiss-Kameras
Die X70-Reihe von Vivo wird für den Herbst erwartet. Leaker Steve Hemmerstoffer (OnLeaks) hat nun Renderbilder von Vivo X70, Vivo X70 Pro und Vivo X70 Pro+ veröffentlicht, die die drei Smartphones von allen Seiten zeigen sollen. Alle drei Modelle sollen eine Kamera von Zeiss erhalten.
Das Vivo X70 kommt den Information zufolge mit einem flachen 6,5-Zoll-DIsplay und Triple-Kamera. Das Vivo X70 Pro soll ebenfalls ein 6,5-Zoll-Display haben, das allerdings gebogen sein soll. Auf der Rückseite hat es eine Quad-Kamera. Das Top-Modell Vivo X70 Pro+ soll ein gebogenes 6,7-Zoll-Display erhalten. Außerdem könnte es auf der Rückseite neben der Quad-Kamera ein zusätzliches Display geben. Als Prozessor soll beim X70 Pro+ der Snapdragon 888, bei den anderen beiden Modellen der Dimensity 1200 von MediaTek verbaut sein.

24. August 2021
Xiaomi bestätigt Event am 15. September - was wird gezeigt?
Xiaomi hat einen Produktlaunch für den 15. September angekündigt. Der Teaser auf Twitter verrät neben dem Datum nicht viel. Xiaomi deutet nur an, dass es spannend werden soll. Was könnte Xiaomi in der Pipeline haben?
Erst vor kurzem wurde das Xiaomi Mix 4 vorgestellt, hier könnte Xiaomi den internationalen Marktstart ankündigen, ebenso wie für das Redmi 10. Für das Xiaomi Mi 12 ist es noch etwas zu früh. Der Nachfolger des Mi 11 dürfte frühestens im Dezember oder Januar zu sehen sein.
Neben Smartphones könnte Xiaomi natürlich auch noch andere Produkte wie Smartwatches und Kopfhörer am Start haben.
06. August 2021
Pixel 5a kommt Ende August - aber nicht in Deutschland?
Gerade hat Google das Pixel 6 bestätigt, das im Herbst mit dem neuen Tensor-Prozessor auf den Markt kommen soll. Doch davor könnte es noch ein weiteres Google-Smartphon geben. Wie FrontPageTech berichtet, soll Google das Pixel 5a am 26. August veröffentlichen.
Das Smartphone soll ein 6,4-Zoll-Display haben, mit dem Snapdragon 765G laufen und die gleiche Kamera nutzen wie das Pixel 5 aus dem vergangenen Jahr. Der Preis soll bei 450 US-Dollar liegen. Deutschland dürfte beim Start allerdings leer ausgehen: Das Pixel 5a soll nur in Japan und den USA erscheinen.
05. August 2021
Xiaomi: Teaser bestätigt Mi MIX 4
Das Xiaomi Mi MIX 4 steht in den Startlöchern. Xiaomi hat in einem Teaser auf Weibo das Gerät bestätigt und die Vorstellung für den 10. August angekündigt. Mehr verrät der Post noch nicht. Doch mit der Mi-MIX-Reihe probiert Xiaomi meist Neues aus. In diesem Fall dürfte die Innovation die Under-Display-Kamera sein.
Diese soll in einem anderen Weibo-Post bereits zu sehen sein. Ein Hands-on-Video zeigt angeblich das Display-Panel des Mi MIX 4. Dieses ist im Video noch nicht mit dem Gehäuse verbunden und lässt sich flexibel biegen. Im finalen Produkt wird das keine Rolle mehr spielen. Interessanter ist dann die Selfie-Kamera, die sich unsichtbar unter dem Display befindet.
03. August 2021
Galaxy Z Fold 3 und Flip 3: Preise geleakt
Die neuen Falt-Smartphones von Samsung werden am 11. August offiziell vorgestellt. Eine Woche vorher wurden nun die Preise geleakt, die die Geräte haben sollen. Leaker Evan Blass hat Screenshots mit Preisen beider Modelle veröffentlicht. Woher diese stammen, ist nicht bekannt.
Die Bilder zeigen zweimal das Galaxy Z Fold 3, einmal für 1.899 Euro, einmal für 1.999 Euro. Es ist anzunehmen, dass es sich um Modelle mit unterschiedlicher Speicherausstattung handelt. Zwei weitere Bilder zeigen vermutlich das Galaxy Z Flip 3, als Überschrift ist allerdings Samsung Galaxy B2 zu lesen. Das Modell mit 128 GB Speicher wird mit 1.099 Euro angegeben, das 256-GB-Modell mit 1.149 Euro.
Sollte sich die Preise auch für den deutschen Markt bestätigen, wäre das Galaxy Z Flip 3 deutlich günstiger als die erste Generation. Das erste Galaxy Z Flip kam für rund 1.500 Euro auf den Markt. Das Galaxy Z Fold 3 bewegt sich hingegen in ähnlichen Preisregionen wie der Vorgänger, der ebenfalls knapp unter 2.000 Euro verkauft wurde.