Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Datenschutz

Datenklau vermeiden - Tipps 6 bis 10

Autor: Joachim Bley • 17.4.2023 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. 10 Tipps gegen Datenklau vom Smartphone oder Tablet
  2. Datenklau vermeiden - Tipps 6 bis 10

6. Mobile Seiten nutzenEs muss nicht immer eine App sein. Viele Dienste sind auch über mobile Webseiten erreichbar. Die Nutzung ist dann zwar nicht so komfortabel. Vorteil ist aber: Beim Aufruf über den Browser muss sich die Webseite beim Zugriff auf Daten das Einverständnis des Besuchers holen. ...

6. Mobile Seiten nutzen

Es muss nicht immer eine App sein. Viele Dienste sind auch über mobile Webseiten erreichbar. Die Nutzung ist dann zwar nicht so komfortabel. Vorteil ist aber: Beim Aufruf über den Browser muss sich die Webseite beim Zugriff auf Daten das Einverständnis des Besuchers holen. Bei den Apps läuft der Datenaustausch im Rahmen der einmalig akzeptierten Berechtigungen automatisch im Hintergrund ab.

7. Facebook-Login & Co. meiden

Als Alternative zu der klassischen, App-basierten Anmeldung erlauben einige Anbieter auch das Login mit den Zugangsdaten beliebter Anwendungen wie Facebook. Wer diesen zugegebenermaßen komfortablen Weg wählt, riskiert, dass die App als zusätzlicher Datensammler für den Login-Partner fungiert.

8. Inkognito browsen

Beim Internetsurfen speichern die Browser im Privatmodus weniger Daten. Zudem können der Verlauf der besuchten Webseiten und die Cookies in den Einstellungen auch separat gelöscht werden. Allerdings schützen diese Maßnahmen die Privatsphäre nur bedingt.

9. VPN-Dienst nutzen

Wer anonymer surfen möchte, muss seine IP-Adresse verschleiern. Dazu kann der Datenverkehr im Web über zwischengeschaltete Server (Proxy) umgeleitet werden. Oder Sie versuchen eine verschlüsselte VPN (Virtual Private Network)-Verbindung einzurichten. Letztere empfiehlt sich für die Nutzung offener WLAN-Hotspots ohnehin. Allerdings erfordern diese Maßnahmen Kenntnisse in der Einrichtung der benötigten Tools und Dienste.

10. Verschiedene Dienste nutzen

Mehrgleisig fahren. Wer mehr Privatsphäre wahren möchte, sollte häufig genutzte Anwendungen wie Maildienst, Browser und Suchmaschine von verschiedenen Anbietern verwenden. Das erschwert Datensammlern die Erstellung detaillierter Profile. Zum Beispiel bieten die Browsereinstellungen oft mehrere Suchmaschinen zur Wahl. Anbieter wie DuckDuckGo versprechen, keine anwenderbezogenen Daten zu speichern.

iOS 14.5 App-Tracking
Mehr zum Thema
Smartphone-Diebstahl
Handy orten, SIM sperren, Daten löschen Smartphone verloren – das können Sie tun
Smartphone im Urlaub
Tarife, Sicherheit, Datenverbrauch, Zubehör 15 Tipps: Urlaub mit dem Smartphone
Smartphone Daten löschen
Smartphone und Tablet zurücksetzen Android und iPhone: Handy-Daten sicher löschen
In-App-Käufe deaktivieren