Auf Tour mit smarten Fahrrad-Gadgets

Garmin Edge 1040 im Test

17.8.2022 von Corinna Ingenhaag

ca. 0:50 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Smarte Fahrrad-Gadgets im Test
  2. Garmin Edge 1040 im Test
  3. Faltschloss Abus Bordo 6500A SmartX im Test
  4. Livall Evo21 im Test
  5. I Lock it GPS im Test
  6. Sunslice Cyclotron im Test
Garmin Edge 1040 im Test
Optional sogar mit Sonnenenergie: Den Garmin Edge 1040 gibt es als Solarversion mit rund 45 Stunden Akkulaufzeit bei anspruchsvoller Nutzung.
© Garmin Deutschland GmbH

Pro

  • plant Touren detailliert und zuverlässig
  • 35 Stunden Akkulaufzeit

Contra

Fazit

connect-CHECK!-Urteil: gut

Der GPS-Fahrradcomputer Garmin Edge 1040 radelt mit einer beachtlichen Vielzahl an Funktionen um die Ecke. Der kleine Beifahrer lässt sich unkompliziert und sicher am Lenker befestigen und kommuniziert über die Garmin-Connect-App mit dem Smartphone. Hier lassen sich Trainingspläne erstellen, Erfolge erfassen, Touren planen und vieles mehr.

Die Navigation ist natürlich eine der Hauptfunktionen des Garmin Edge 1040. Die Planung der Routen erfolgt in der App oder am Edge selbst. Man kann angeben, ob man auf dem Rennrad, Mountainbike oder Offroad Bike unterwegs ist.

connect-CHECK!-Siegel
Das Garmin Edge 1040 hat in unserem connect-CHECK! die Note "gut" erhalten.
© connect

Die Bedienung erfordert zunächst etwas Entdeckergeist. Die zahlreichen Funktionen und Menüpunkte wollen in Ruhe erkundet und verstanden werden. Ist das geschehen, lässt das smarte Gerät kaum eine Frage zu Routen oder zum Training offen.

Umfangreiches Kartenmaterial, Informationen zu Streckenanforderungen, Steigungen, professionelle Trainingspläne, zur eigenen Radel-Power passende Empfehlungen, Unfallerkennung, Benachrichtigungen vom Smartphone sowie Ess- und Trink-Alarme sind nur eine Auswahl der Funktionen, die der Bike-Computer mitbringt.

Für die volle Nutzung empfehlen sich zusätzliche Leistungssensoren, zum Beispiel ein Herzfrequenzmesser. Ein echtes High-End-Gadget für Profis, das nicht zuletzt mit seinen strammen 35 Stunden Akkulaufzeit punktet. 600 Euro kostet der Garmin Edge 1040.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung-Galaxy-Watch-4-classic-Aufmacher

Smartwatches mit Blutdruckmessung

Samsung Galaxy Watch 4 und 4 Classic im Test

Samsung hat mit der Galaxy Watch 4 einen echten Gesundheitsprofi vorgestellt. Die App-Auswahl ist zudem auch gewachsen. Doch einen Haken gibt es.

Garmin-Rad-Aufmacher

Perfektes Paket für Radsportler

Garmin: Radcomputer Edge 1030 Plus und Leistungsmesserpedale…

Garmin ist der Apple im Sportbereich: Wer in die Welt eintaucht, der wird sie so schnell nicht wieder verlassen. Unser Dauertest zeigt, warum.

Huawei-Watch-GT-Runner

Smartwatch mit langer Akkulaufzeit

Huawei Watch GT Runner im Test: Nicht nur für Läufer

87,0%

Die Huawei Watch GT Runner ist für Sportler interessant, die eine lange Akkulaufzeit, präzise Messwerte und viele Gesundheitsfunktionen möchten.

Heat-it

Smartphone-Zubehör und Apps für unterwegs

Smarte Outdoor-Gadgets und -Apps im Test

Damit das nächste Abenteuer auch zum smarten Vergnügen wird, gibt es clevere Outdoor-Gadgets, die mit dem Smartphone korrespondieren.

Xplora XGO3 Farben

Neue Kinder-Smartwatch mit Telefon, Kamera und GPS

Xplora XGO3 Smartwatch im Test

Die neue Generation von Xploras Einsteigerserie XGO hat nicht mehr viel mit dem Vorgänger gemeinsam. Die XGO3 ist aber auch deutlich teurer. Ist der…