Auf Tour mit smarten Fahrrad-Gadgets

Livall Evo21 im Test

17.8.2022 von Corinna Ingenhaag

ca. 0:55 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Smarte Fahrrad-Gadgets im Test
  2. Garmin Edge 1040 im Test
  3. Faltschloss Abus Bordo 6500A SmartX im Test
  4. Livall Evo21 im Test
  5. I Lock it GPS im Test
  6. Sunslice Cyclotron im Test
Livall Evo21 im Test
Mit seinen insgesamt 38 LEDs macht der Livall Evo21 auf sich aufmerksam.
© Livall

Pro

  • Blinker
  • Bremslicht
  • 360-Grad-Sichtbarkeit
  • Notfallkontakt wird nach einem Unfall informiert
  • zwei Aufprallschutzsysteme

Contra

Fazit

connect-CHECK!-Urteil: sehr gut

Sehen und gesehen werden. Dieses Credo gilt nicht nur in der High Society, sondern auch im Straßenverkehr. Der smarte Helm von Livall will das mit Blinkern, Bremsleuchte und weiteren Lichtelementen gewährleisten.

Die Blinker lassen sich mithilfe einer Fernbedienung steuern, die am Lenker befestigt wird. Vor dem Abbiegen reicht ein Knopfdruck, um den Blinker zu aktivieren und andere Verkehrsteilnehmer über die gewählte Richtung zu informieren.

Zuerst muss man sich beim Fahren aktiv erinnern, den Blinker zu betätigen, nach einer Zeit gewöhnt man sich daran. Die Blinkfunktion entbindet übrigens formal nicht von der Pflicht, die Richtung per Handzeichen anzuzeigen.

connect-CHECK!-Siegel
connect-CHECK!-Urteil: sehr gut
© connect

Ganz im Gegensatz zum Bremslicht: Das aktiviert der clevere Helm nämlich ganz automatisch. Dazu ist er mit einem Beschleunigungssensor ausgestattet, der registriert, wenn der Radfahrer bremst, und ein entsprechendes Lichtsignal ausgibt.

Ein Umgebungslichtsensor erkennt außerdem, wann es nötig ist, die Beleuchtung in Gang zu setzen. Außer einer 360-Grad-Sichtbarkeit bringt der Helm auch Köpfchen mit und lässt sich mit dem Smartphone verbinden, um nach einem Unfall einen Notfallkontakt zu informieren.

Der 140 Euro teure Livall Evo21 verfügt über zwei Aufprallschutzsysteme, die den Kopf bei einem Sturz vor Verletzungen schützen. Das wichtigste Feature eines Helms hat der Hersteller bei allem Komfort also nicht aus dem Fokus verloren.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung-Galaxy-Watch-4-classic-Aufmacher

Smartwatches mit Blutdruckmessung

Samsung Galaxy Watch 4 und 4 Classic im Test

Samsung hat mit der Galaxy Watch 4 einen echten Gesundheitsprofi vorgestellt. Die App-Auswahl ist zudem auch gewachsen. Doch einen Haken gibt es.

Garmin-Rad-Aufmacher

Perfektes Paket für Radsportler

Garmin: Radcomputer Edge 1030 Plus und Leistungsmesserpedale…

Garmin ist der Apple im Sportbereich: Wer in die Welt eintaucht, der wird sie so schnell nicht wieder verlassen. Unser Dauertest zeigt, warum.

Huawei-Watch-GT-Runner

Smartwatch mit langer Akkulaufzeit

Huawei Watch GT Runner im Test: Nicht nur für Läufer

87,0%

Die Huawei Watch GT Runner ist für Sportler interessant, die eine lange Akkulaufzeit, präzise Messwerte und viele Gesundheitsfunktionen möchten.

Heat-it

Smartphone-Zubehör und Apps für unterwegs

Smarte Outdoor-Gadgets und -Apps im Test

Damit das nächste Abenteuer auch zum smarten Vergnügen wird, gibt es clevere Outdoor-Gadgets, die mit dem Smartphone korrespondieren.

Xplora XGO3 Farben

Neue Kinder-Smartwatch mit Telefon, Kamera und GPS

Xplora XGO3 Smartwatch im Test

Die neue Generation von Xploras Einsteigerserie XGO hat nicht mehr viel mit dem Vorgänger gemeinsam. Die XGO3 ist aber auch deutlich teurer. Ist der…