Auf Tour mit smarten Fahrrad-Gadgets

Sunslice Cyclotron im Test

17.8.2022 von Corinna Ingenhaag

ca. 0:50 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
  1. Smarte Fahrrad-Gadgets im Test
  2. Garmin Edge 1040 im Test
  3. Faltschloss Abus Bordo 6500A SmartX im Test
  4. Livall Evo21 im Test
  5. I Lock it GPS im Test
  6. Sunslice Cyclotron im Test
Sunslice Cyclotron im Test
Die Halterung mit integrierter Powerbank bringt 5000 mAh mit – damit übersteht der Smartphone-Akku auch eine längere Tour mit Navigation.
© Corinna Ingenhaag

Pro

  • integriertes Licht
  • integrierte Powerbank

Contra

  • keine offizielle Zertifizierung der Wasserdichtigkeit

Fazit

connect-CHECK!-Urteil: gut

Die Smartphone-Halterung von Sunslice verbindet gleich drei praktische Funktionen miteinander. Sie fixiert das Smartphone während der Fahrt bequem am Lenker und gibt so gute Sicht auf die Navigation, sie bringt ein Licht mit, und sie hat eine induktive Powerbank an Bord, die dafür sorgt, dass dem Smartphone selbst auf langen Strecken die Puste nicht ausgeht.

connect-CHECK!-Siegel
connect-CHECK!-Urteil: gut
© connect

5000 mAh bringt der energiegeladene Fahrradhalter mit und verstaut diese in der integrierten Powerbank. Kompatible Smartphones werden mit dem Einlegen in die Halterung sogleich induktiv mit Strom versorgt. Das funktionierte in unserem Test problemlos. Alternativ besteht die Möglichkeit, ein USB-Kabel anzuschließen und auf diese Weise Energie ins Smartphone zu transportieren. Seitlich angebrachte LEDs informieren über die aktuelle Kapazität der Powerbank.

Die Handhabung der Sunslice Cyclotron unterscheidet sich kaum von der einer Standardhalterung. Im Lieferumfang sind sowohl eine Befestigung für den Fahrrad- oder E-Scooter-Lenker enthalten als auch eine Vorrichtung für Motorräder. Die Sicherungsarme, die das Smartphone an Ort und Stelle halten, lassen sich anpassen und nehmen Phones von circa 7 bis 10,5 Zentimeter Breite in ihre Obhut.

Eine offizielle Zertifizierung der Wasserdichtigkeit hat die Halterung leider nicht – ein kleiner Wermutstropfen. Den Sunslice Cyclotron gibt es für 60 Euro.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung-Galaxy-Watch-4-classic-Aufmacher

Smartwatches mit Blutdruckmessung

Samsung Galaxy Watch 4 und 4 Classic im Test

Samsung hat mit der Galaxy Watch 4 einen echten Gesundheitsprofi vorgestellt. Die App-Auswahl ist zudem auch gewachsen. Doch einen Haken gibt es.

Garmin-Rad-Aufmacher

Perfektes Paket für Radsportler

Garmin: Radcomputer Edge 1030 Plus und Leistungsmesserpedale…

Garmin ist der Apple im Sportbereich: Wer in die Welt eintaucht, der wird sie so schnell nicht wieder verlassen. Unser Dauertest zeigt, warum.

Huawei-Watch-GT-Runner

Smartwatch mit langer Akkulaufzeit

Huawei Watch GT Runner im Test: Nicht nur für Läufer

87,0%

Die Huawei Watch GT Runner ist für Sportler interessant, die eine lange Akkulaufzeit, präzise Messwerte und viele Gesundheitsfunktionen möchten.

Heat-it

Smartphone-Zubehör und Apps für unterwegs

Smarte Outdoor-Gadgets und -Apps im Test

Damit das nächste Abenteuer auch zum smarten Vergnügen wird, gibt es clevere Outdoor-Gadgets, die mit dem Smartphone korrespondieren.

Xplora XGO3 Farben

Neue Kinder-Smartwatch mit Telefon, Kamera und GPS

Xplora XGO3 Smartwatch im Test

Die neue Generation von Xploras Einsteigerserie XGO hat nicht mehr viel mit dem Vorgänger gemeinsam. Die XGO3 ist aber auch deutlich teurer. Ist der…