JisuLife Ultra 2 im Check: Smarter Wirbelsturm für die Tasche
Der Ultra 2 von JisuLife sorgt nicht nur für kühle Luft, sondern fungiert gleichzeitig auch als Powerbank und Taschenlampe. Wir haben ihn getestet.

Der Sommer bringt Hitze – und damit steigt die Nachfrage nach mobilen Abkühlungslösungen. Der JisuLife Handheld Fan Ultra 2 möchte genau hier punkten: mit starker Leistung, smarten Zusatzfunktionen und einer Ausdauer, die auch längere Outdoor-Einsätze problemlos abdecken soll. Wir haben uns d...
Der Sommer bringt Hitze – und damit steigt die Nachfrage nach mobilen Abkühlungslösungen. Der JisuLife Handheld Fan Ultra 2 möchte genau hier punkten: mit starker Leistung, smarten Zusatzfunktionen und einer Ausdauer, die auch längere Outdoor-Einsätze problemlos abdecken soll. Wir haben uns den tragbaren Ventilator genauer angesehen.
JisuLife Handheld Fan Ultra 2: Design und Verarbeitung
Auf den ersten Blick wirkt der Ultra 2 robust und hochwertig. Das Metallgehäuse verleiht Stabilität, während das Gerät mit seinem kompakten Format und einem geringen Gewicht von rund 195 Gramm trotzdem transportfreundlich bleibt. Für unterwegs ist er damit bestens geeignet.
Besonders praktisch: Dank Sicherheitsverriegelung lässt sich der Ventilator zuverlässig sperren, was ungewollte Aktivierungen im Rucksack verhindert. Das abnehmbare Hecknetz erleichtert zudem die Reinigung.
Lieferumfang inklusive Zubehör
Beim Auspacken fällt uns außerdem direkt der üppige Lieferumfang auf. Neben dem Ventilator finden wir ein Ladekabel, ein Trageband, einen kleinen Schraubenzieher zum Lösen des Gitters, zwei magnetische Aufsätze sowie zwei Reinigungsbürsten und einen kleinen Beutel zum Verstauen des Zubehörs, damit nichts verloren geht. Top!

Starke Leistung und hohe Kühlkraft
Das Herzstück des Ultra 2 ist der Motor mit 43.000 Umdrehungen pro Minute. Dabei kann man zwischen 100 fein abgestuften Geschwindigkeitsstufen wählen – von sanfter Brise bis hin zum Sturm-Modus, der eine Windgeschwindigkeit von bis zu 17 m/s erreicht.
Ein Highlight: Hält man die Taste drei Sekunden gedrückt, aktiviert sich der „Hurricane-Boost“, der spürbar für maximale Kühlung sorgt. Im Test überzeugte der Ventilator vor allem durch seine Vielseitigkeit – er liefert sowohl eine dezente Luftzirkulation für Innenräume als auch kräftige Power für Outdoor-Situationen und bietet darüber hinaus praktische Zusatzfunktionen.
Großer Akku und praktische Ladefunktion
Mit einem 9.000-mAh-Akku bringt der Ultra 2 ordentlich Ausdauer mit: Je nach Stufe hält er bis zu 25 Stunden durch. Für den Alltag bedeutet das: Ein kompletter Festival-Tag oder ein Camping-Wochenende lassen sich problemlos überbrücken.
Besonders interessant ist die 18-W-Schnellladefunktion. Der Ventilator lädt nicht nur sich selbst in rund 2,5 Stunden wieder auf, sondern kann dank Powerbank-Funktion auch Smartphones oder andere Geräte unterwegs mit Energie versorgen.
Zusätzliche Features
Neben der reinen Kühlleistung bringt der JisuLife Handheld Fan Ultra 2 einige Extras mit, die ihn von herkömmlichen Handventilatoren abheben. Darunter eine Digitalanzeige: Auf dem integrierten Display wird sowohl die aktuelle Windstufe als auch die verbleibende Akkulaufzeit angezeigt. Damit behält man stets den Überblick und läuft nicht Gefahr, dass der Akku plötzlich leer ist.

Auf der Rückseite bietet der Handheld Fan Ultra 2 außerdem ein LED-Licht mit drei Helligkeitsstufen. Das ist bei langen Nächten oder Outdoor-Abenteuern besonders praktisch, denn so hat man immer gleichzeitig auch eine Taschenlampe dabei. Ebenfalls nützlich ist der SOS-Modus, der durch blinkendes Licht als Notfallsignal verwendet werden kann.

Zwei mitgelieferte magnetische Aufsätze sowie eine magnetische Bürste erweitern den Funktionsumfang zusätzlich. Der Ventilator kann so als Staubbläser zum Reinigen von Tastaturen oder Elektrogeräten eingesetzt werden.
Im Notfall kann das Gerät aufgrund seiner hohen Windgeschwindigkeit von bis zu 17 m/s auch als Föhn-Ersatz oder mithilfe der Aufsätze als Pumpe verwendet werden. Sicher ist das nur eine Notlösung, aber dennoch ein cleveres Detail, das den Ultra 2 noch vielseitiger macht.
Einen kleinen Nachteil haben die Aufsätze allerdings: Sie verdecken das Display, sodass weder die Wind-Stufe noch die Akkuanzeige abgelesen werden kann. Ein eher nebensächliches Problem, das durch Abnehmen der Aufsätze schnell gelöst werden kann, hier aber trotzdem nicht unerwähnt bleiben soll.

Wie laut ist der Fan Ultra 2?
Bei maximaler Leistung erreicht der JisuLife-Handventilator rund 65 dB. Das kann besonders in ruhigen Umgebungen oder auf Dauer als recht laut oder störend empfunden werden. In den niedrigeren Stufen ist er hingegen angenehm leise und stört im Alltag kaum. Da kommt es also ganz auf das Temperatur- und Lautstärkeempfinden an.
Wie steht's um die Preis-Leistung?
Mit einer UVP von 109,99 Euro liegt der Ultra 2 im oberen Preisbereich für tragbare Ventilatoren. Angesichts der starken Leistung, der langen Akkulaufzeit und den smarten Zusatzfunktionen erscheint der Preis jedoch gerechtfertigt. Bei Amazon oder Aliexpress ist der Ventilator zudem deutlich günstiger zu haben.
Fazit: Mehr als nur ein mobiler Ventilator
Der JisuLife Handheld Ultra Fan 2 sorgt für frischen Wind, ist dabei aber mehr als nur ein kompakter Ventilator für unterwegs. Er kombiniert enorme Kühlkraft mit durchdachtem Design, einer langen Akkulaufzeit und praktischen Zusatzfunktionen.
So fungiert er auch als Taschenlampe oder Powerbank und macht dabei stets eine gute Figur. Wer einen leistungsstarken Begleiter für Reisen, Festivals oder Outdoor-Abenteuer sucht, findet hier eine praktische Lösung.