Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Connectivity in der Kompaktklasse

Connectivity

Autoren:Marc-Oliver Bender, Michael Peuckert und Dirk Waasen • 3.7.2020 • ca. 0:45 Min

Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Der Mazda 3 Selection Skyacitv-­X Hybrid ist gewiss kein schlechtes Auto, er tritt adrett auf, unter seiner Haube steckt ein innovativer Antrieb, sein Innenraum wirkt klassenübergreifend sehr hochwertig, und der Wagen bleibt voll ausgestattet noch bezahlbar. ...

Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Der Mazda 3 Selection Skyacitv-­X Hybrid ist gewiss kein schlechtes Auto, er tritt adrett auf, unter seiner Haube steckt ein innovativer Antrieb, sein Innenraum wirkt klassenübergreifend sehr hochwertig, und der Wagen bleibt voll ausgestattet noch bezahlbar.

Aber er ist ein Auto, wie es einmal war: auf sich fixiert, mit allen Funktionen on board, und ohne Anbindung an die Generation Smartphone. LTE, 5G, Car2X? Fehlanzeige. WLAN­-Hotspot? Ebenso. 

Dann gibt es vielleicht eine Smartphone­-App, über die der Fahrer das Auto öffnen, die Klimaanlage einschalten oder den Standort abrufen kann? Alles nicht vorhanden. Auch die Telefonie konzen­triert sich auf das, was Tele­fonie einmal war: anrufen und angerufen werden, aber ganz ohne Wählscheibe.

SMS kann der Mazda noch anzeigen und vorlesen, aber nach Diktat schon mangels Diktierfunktion nicht mehr versenden. Und alles, was eine App können könnte, kann der Mazda – nicht.

Fazit: Modern war gestern.

Auf der nächsten Seite: User Experience.