Connectivity in der Kompaktklasse
Navigation
Ja, ja, der Verkehrskanal TMC Pro zur Stauumfahrung kostet zunächst einmal keine Daten und keine Jahresgebühr – aber damit sind auch schon alle Vorteile aufgezählt. In der Praxis werden TMC-Pro-Nutzer im Gegensatz zu Live-Traffic-Usern oft später, nicht korrekt oder gar nicht darüber informiert, was auf den Straßen passiert, und so verbringt man mehr Zeit in Staus.
Die Zieleingabe ist nicht zeitgemäß und macht schlicht keinen Spaß: Ohne Einhaltung der definierten Reihenfolge „Adresse wählen“, dann abwarten, dann „München, Hauptstraße 7“ versteht das System wenig. Eine komfortable Adressübermittlung via Smartphone sieht Mazda ebenso wenig vor wie eine Google-Earth-Perspektive oder spurgenaue Navigation.
Mangels Live-Diensten bleibt die Suche nach freien Parkplätzen, der günstigsten Tankstelle oder dem besten Restaurant dem Fahrer überlassen – oder er lässt den Beifahrer auf dem Smartphone suchen und überträgt die Adressdaten dann manuell ins Navigationssystem.
An der Routenberechnung gibt es wenig zu kritisieren; dass die Zielführung unter der unzureichenden Verkehrsinformation leidet, wurde eingangs schon skizziert. So navigiert der Mazda von A nach B, mehr aber auch nicht.
Fazit: Durch den Stau später am Ziel: Infos zur Straßenlage sind nicht immer aktuell.
Auf der nächsten Seite: Connectivity.