Windows-Tablet im Praxistest

Peaq T100V: Günstiges 2-in-1-Gerät mit toller Ausstattung

25.7.2022 von Rainer Müller

Unter der Eigenmarke Peaq bieten Media Markt und Saturn ein Windows-Tablet mit Tastatur, das im Test mit viel Ausstattung und einem moderaten Preis punktet.

ca. 2:25 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
2-in-1-Gerät Peaq T100V
Das Peaq Multimode T100V überzeugt vor allem mit seiner geballten Ausstattung.
© Media Markt/Saturn

Mit seinen Surface-(Pro-)Modellen hat Microsoft eine eigene Gerätekategorie etabliert. Dieses auch „Detachable“ genannte Design kombiniert ein kompaktes Tablet auf Windows-Basis mit einer Andocktastatur zu einem mehr oder weniger vollwertigen Notebook-Ersatz. An den Modellen von Microsoft klebt aber in der Regel ein vierstelliges Preisschild - oder sie sind recht spartanisch ausgestattet.

Günstige Alternative gesucht?

Wer auf der Suche nach einer passenden Alternative ist, könnte bei Media Markt oder Saturn fündig werden: Denn dort wird unter der Eigenmarke Peaq das Multimode T100V verkauft, das in der von uns getesteten Konfiguration bereits für 529 Euro zu haben ist und eine tolle Ausstattung mitbringt.

Das beginnt bereits beim Display: Der 10,5 Zoll große Bildschirm im 3:2-Format löst in Full-HD auf (das entspricht 1920 x 1280 Pixeln). Er lässt sich nicht nur über Touch-Eingaben bedienen. sondern auch mit dem Eingabestift, der ebenso zum festen Lieferumfang gehört. Ebenfalls sehr beachtlich ist die Speicherausstattung. So verfügt das T100V über 8 GB Hauptspeicher und einen 256 GB fassenden SSD-Speicher, der bei Bedarf über eine microSD-Karte erweitert werden kann.

Hochwertige Ausstattung

Damit sind wir bereits bei den Schnittstellen. Auch hier kann das 2-in-1-Gerät des Elektronikhändlers satt punkten, zumal vergleichbare Konkurrenzprodukte in dieser Hinsicht oft sehr knauserig sind. Neben dem Kartenleser bringt das Peaq-Modell gleich drei USB-Anschlüsse mit – zwei schnelle USB-A-Ports sowie eine USB-Schnittstelle vom Typ C, die nicht nur dem flotten Datentransfer, sondern auch zum Laden dient und den DisplayPort-Standard unterstützt. Alternativ lässt sich ein externer Monitor oder Fernseher auch über den integrierten Micro-HDMI-Stecker anstöpseln.

Gefallen haben uns auch die beiden Kameras: Vorne, wo bei den meisten Notebooks nach wie vor nur eine Webcam mit 0,9 Megapixeln verbaut wird, löst die Kamera des T100V mit 2 MP auf. Die rückseitige Kamera verfügt mit 5 MP sogar noch über eine deutlich bessere Optik.

Vollwertige Tastatur inklusive

Die Tastatur, die wie bei diesem Gerätetyp üblich magnetisch an das Tablet angedockt wird, kommt ausgesprochen stabil daher – und sie verfügt sogar über eine Halteschlaufe für den aktiven Stift. Da hat der Hersteller richtig mitgedacht, denn bei etlichen anderen Detachables weiß man nicht, wo und wie man den Pen befestigen soll. Das Touchpad ist bauartbedingt nicht übermäßig groß, aber recht präzise bedienbar. Der zum Gerätekonzept gehörende integrierte Standfuß kommt wie das Tablet insgesamt recht stabil daher und ist stufenlos verstellbar.

T100V Tastatur Stift
Das Windows-Tablet lässt über Touch-Eingaben mit den Fingern sowie dem mitgelieferten Stift bedienen.
© Media Markt/Saturn

Intel und Microsoft unter der Haube

Der verbaute Prozessor, eine Quadcore-CPU vom Typ Intel Pentium N4020, geht eher beschaulich zu Werke. Für Alltagsaufgaben sollte es jedoch reichen. Spielefreunde werden mit dem integrierten Grafikprozessor (UHD Graphics 605) allerdings nicht glücklich. Auch in puncto Akkulaufzeit sollte man sich nicht zu viel erwarten. Der vom Hersteller angegebene Ausdauerwert („bis zu 8,5 Stunden“) ist in der Praxis jedenfalls kaum erreichbar.

Ausgeliefert wird das 2-in-1-Gerät mit dem Betriebssystem Windows 11 im S-Modus, der bei der Programminstallation gewissen Beschränkungen unterliegt. Denn aus Sicherheitsgründen sind nur Apps aus dem Microsoft Store zulässig, für sicheres Surfen ist der hauseigene Browser Microsoft Edge erforderlich. Auf Wunsch lässt sich der S-Modus jedoch einfach deaktivieren.

PLV sehr gut
Preis-Leistungs-Wertung "sehr gut"
© connect

Fazit: Preisempfehlung!

Insgesamt überwiegen bei dem 2-in-1-Tablet von Peaq eindeutig die positiven Eindrücke. Aufgrund der geballten Ausstattung in Verbindung mit dem attraktiven Preispunkt verdient sich das Multimode T100V bei der Preis-Leistungs-Wertung völlig zurecht die Verbalnote „sehr gut“.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Huawei Matebook E Front

2-in-1-Tablet

Huawei Matebook E (BL-W19) im Test

77,0%

Das Huawei Matebook E zeigt sich gegenüber dem Vorgängermodell deutlich verbessert. Nur bei der Systemleistung hapert es nach wie vor.

Lenovo Thinkpad X1 Tablet zeichnen Bild

2-in-1-Tablet

Lenovo Thinkpad X1 Tablet (2017) im Test

66,4%

Lenovo bringt das Thinkpad X1 Tablet in der zweiten Auflage mit Windows 10 Pro. Wie schlägt sich das robuste 2-in1-Gerät im Test?

Smartphone Angebote SchnäppchenAktion Overlay

Smartphone, Tablet und Zubehör im Angebot

Die besten Deals des Tages: Google Pixel 4 für 555 Euro

Hier lässt sich Geld sparen: Wir geben den Überblick über die besten Schnäppchen des Tages und lohnenswerte Aktionen. Heute mit Google Pixel 4 für 555…

Online-Shop Test 2020:  12 Online-Anbieter im Vergleich

Service-Test

Online-Shop Test 2020: 12 Online-Händler im Vergleich

Wo finden Online-Käufer von Smartphone, Tablet, Router & Co. günstige Preise, gute Versandoptionen und fairen Service? Wir haben zwölf Shops getestet.

Polk-Audio-React-Set

5.1-Surround-System mit Alexa

Polk Audio React: Kompaktes, modulares Heimkino-System im…

Schrittweise investieren oder im Set kaufen: Polk Audio lässt den Kunden beim Heimkino-Set React die Wahl. Der Test zeigt: Die Investition lohnt sich.