Connectivity in der Kompaktklasse
Connectivity
Ein richtig dunkles Kapitel ist beim Renault Captur das Thema Connectivity, in dem das Mini-SUV mit Pauken und Trompeten durchfällt und sich ein „ungenügend“ einfängt. Der Renault ist mit dieser Note im Testfeld erschreckenderweise ja nicht allein.
Beim Blick auf die Ausstattungsliste ist das harte Urteil jedoch keine große Überraschung, denn bis auf eine Bluetooth-Verbindung und die integrierte eSIM herrscht drahtlos eine große Leere im kleinen Franzosen. Als Highlight muss hier dann schon die kabelgebundene Smartphoneintegration von Apple Carplay und Android Auto herhalten.
Punkten kann der Renault le-diglich mit seiner ordentlichen Sprachqualität beim Telefonieren und der Möglichkeit, sich SMS vorlesen zu lassen. Der Rest ist ein einziges Trauerspiel, denn als einziges Highlight bei Onlinediensten sind Wetterinfos zu nennen.
Auch die App „My Renault“ passt sich dem allgemeinen Niveau an und hat außer dem Standort und der Möglichkeit, Ziele ans Auto zu senden, nichts zu bieten.
Fazit: Beim Thema Vernetzung gibt es nicht viel zu holen.
Auf der nächsten Seite: User Experience.