Zubehör für Galaxy S10 & Co.

Galaxy Buds, Watch Active & Co: S10-Zubehör im Hands-On

20.2.2019 von Michael Peuckert

Neben den Galaxy-S10-Modellen hat Samsung auch Wearables und Zubehör gezeigt. Wir stellen Galaxy Watch Active, Galaxy Buds und mehr im Hands-On-vor.

ca. 3:05 Min
Testbericht
VG Wort Pixel
Samsung Galaxy Watch und Galaxy Buds
Samsung Galaxy Watch Active und Galaxy Buds auf dem Wireless Charger Duo Pad.
© connect

Samsung macht auf seinem Unpacked-Event ernst und zeigt neben den vier Galaxy-S10-Smartphones auch gleich noch zwei neue Wearables und Cover für jeden Geschmack. 

Samsung Galaxy Watch Active

Den Anfang macht dabei die neue Galaxy Watch Active für 249 Euro, die in den Farben Silber, Schwarz, Grün und Rose-Gold erhältlich sein wird. Die Galaxy Watch Active kommt mit einem Aluminiumkorpus und ist mit einem Durchmesser von knapp 40 Millimeter schön kompakt geraten. So macht die Smartwatch auch an eher zierlichen Handgelenken eine gute Figur. Das Fluorkautschuk-Armband im 20-Millimeter-Format - zwei Größen befinden sich im Lieferumfang - lässt sich tauschen und so dem persönlichen Geschmack anpassen. Die Galaxy Watch Active ist zudem gegen Eindringen von Wasser geschützt und auch für den Schwimmeinsatz geeignet. 

Samsung Galaxy Watch
Samsung Galaxy Watch Active
© connect

Auf eine Lünette für den Funktionswechsel, wie sie etwa die Galaxy Watch besitzt, hat Samsung hier verzichtet. Das sieht zwar mit dem schlanken und rahmenlosen Design nun richtig schick aus und senkt das Gewicht auf smarte 46 Gramm, doch nun muss mehr auf dem 1,1 Zoll großen OLED-Display mit Gorilla Glas gewischt werden. Praktisch ist die automatische Workout-Erkennung und auch die präzise Ortung per GPS, Glonass, Galileo und BeiDou, die für gute Trackingergebnisse sorgen soll. Apropos Tracking, die Galaxy Watch Active zeichnet auf Wunsch auch die Schlafphasen auf. Samsung gibt die Laufzeit mit bis zu 45 Stunden an und die Galaxy Watch Active lässt sich drahtlos, etwa an einem Galaxy-S10-Modell auch wieder laden. Im internen Speicher von 4 GB kann der Nutzer etwa Spotify-Songs speichern und dann per Bluetooth-Kopfhörer wiedergeben.

Samsung Galaxy Buds
Samsung Galaxy Buds
© connect

Samsung Galaxy Buds

Dies ist dann auch gleich das Stichwort für das zweite Wearables-Produkt, den True-Wireless-Kopfhörern Samsung Galaxy Buds für 149 Euro. Sie sind die kompakteren und leichteren Nachfolger der Galaxy IconX und kommen in einem praktischen Ladeetui in den Farben Schwarz, Gelb und Weiß. Das Etui beherrscht induktives Laden und kann so auch direkt von den neuen Galaxy-S10-Smartphones mit Energie versorgt werden, die dann an die Galaxy Buds weitergegeben wird. 

Für guten Sound soll AKG gesorgt haben und für einen hohen Tragekomfort kommen die Kopfhörer mit einem Stabilisierungsbügel in drei Größen für das Ohr. Dank zwei integrierter Mikrofone, eines für leise und eines für laute Umgebungsgeräusche, können mit den Galaxy Buds auch Telefongespräche in klarer Sprachqualität geführt werden. Die maximale Laufzeit bei Musikwiedergabe gibt Samsung für die Galaxy Buds mit sechs Stunden an. Dazu gesellen sich nochmals sieben, wenn die Galaxy Buds über den Akku im Etui erneut geladen werden.

Samsung Galaxy S10 Cover
LED-Cover für Samsung Galaxy S10
© connect

Cover für Galaxy S10 & Co.

Verschiedene Cover für die neuen Galaxy-S10-Modelle sowie Power- und Connectivity-Zubehör komplettieren dann das Programm. Das komplette Cover-Portfolio wurde auf eine weniger auftragende Bauform hin optimiert. So ist etwa das Protective Standing Cover mit seinen zwei ausklappbaren Standfüßen deutlich leichter und flacher geworden als noch bei den Galaxy-S9-Modellen. Das Portfolio umfasst zudem LED View-, Clear View-, Clear-, Silicone- und Leder-Cover in vielen verschiedenen Farben. 

Neu sind zudem ein Pattern-Cover im interessanten Design und vor allem auch das LED-Cover. Dieses bietet LED-Lichteffekte, zeigt aber auch Anrufe, Nachrichten und Alarme in Form eines Emoticon an oder dient beim Einsatz des Kamera-Selbstauslösers als Countdown-Anzeige.

Mehr lesen

Samsung Galaxy S10 Plus

Preis, Ausstattung, Labor-Ergebnisse

Samsung Galaxy S10+ im Test

86,4%

Wir haben das aktuelle Topmodell S10+ bereits im Test und sind gespannt, wie es performt.

Mehr lesen

Samsung Galaxy S10e, S10 und S10+

Samsung-Flaggschiffe 2019

Galaxy S10, S10+ und S10e: Samsung-Smartphones im Praxistest

Samsung bringt mit Galaxy S10+, Galaxy S10 und Galaxy S10e einen Dreier-Pack seines diesjährigen Flaggschiffs. Wir konnten sie bereits ansehen.

Lade-Pad und DeX-Kabel

Das Wireless Charger Duo Pad (EP-P5200) bietet gleich zwei induktive Ladeflächen für Smartphones und Zubehör wie die Galaxy Buds oder auch die Galaxy Watch Active. Auch wird induktives Schnellladen mit bis zu 12 Watt unterstützt. Ein entsprechendes Ladegerät befindet sich gleich im Lieferumfang. 

Besonders praktisch ist auch die induktive Powerbank (EB-U1200) mit Schnellladefunktion. Das schicke Aluminium-Modell ist in Pink oder Silber erhältlich, besitzt eine Akku mit 10.000 mAh und eine Softtouch-Ladefläche für induktives Laden. Als Besonderheit können mehrere Geräte gleichzeitig per Kabel und auch induktiv geladen werden. 

Neu ist auch das DeX-Kabel (EE-I3100), das die DeX-Station und das DeX-Pad ergänzt. Im Gegensatz zu den beiden stationären Einheiten ist das DeX-Kabel für den Einsatz unterwegs gedacht und bietet an seinen beiden Enden einen USB-C- sowie einen HDMI-Anschluss. Die Auflösungsoptionen und auch die Anzahl gleichzeitig geöffneter Apps im DeX-Modus ist hier allerdings etwas eingeschränkter als bei den stationären Lösungen.

In Summe ergänzen das vorgestellte Zubehör und die Wearables den Galaxy Kosmos perfekt.

Mehr lesen

Bestenliste Smartphones mit Android

Top 10: Die besten Android-Handys

Kopfhörer-Bestenliste

Die besten In-Ear-Kopfhörer

Welches Handy hat die beste Kamera?

Die Smartphones mit den besten Kameras

Weiter zur Startseite  

Mehr zum Thema

Samsung Galaxy Fit-E im Test

Wearables

Samsung Galaxy Fit-E im Test

Auch wenn der Samsung Galaxy Fit-e preislich am unteren Ende der aktuellen Fitnesstracker angesiedelt ist, bietet er dem Träger viele praktische…

Samsung-Galaxy-Watch-4-classic-Aufmacher

Smartwatches mit Blutdruckmessung

Samsung Galaxy Watch 4 und 4 Classic im Test

Samsung hat mit der Galaxy Watch 4 einen echten Gesundheitsprofi vorgestellt. Die App-Auswahl ist zudem auch gewachsen. Doch einen Haken gibt es.

Samsung Galaxy Buds 2 Pro

In-Ear-Kopfhörer

Samsung Galaxy Buds 2 Pro im Test

90,0%

Trotz ihrer geringen Größe beweisen die Samsung Galaxy Buds 2 Pro im Test kraftvollen Sound, der vor allem jede Menge Basspower abliefert.

Samsung Galaxy Week bei SaturnAktion Overlay

Aktionswoche

Saturn: Samsung Galaxy Week – die besten Deals im Überblick

Beim Elektronikhändler Saturn läuft die Samsung Galaxy Week: Bis zum 18. September können Kaufinteressierte Smartphones, Tablets und mehr von Samsung…

Galaxy Watch 5 Pro und Watch 5

Besonders kratzfest

Galaxy Watch 5 und Watch 5 Pro im Test

87,4%

Seine neue Smartwatch-Generation stattet Samsung serienmäßig mit Saphirglas aus. Schade nur, dass einige Funktionen ein Galaxy-Smartphone…