Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
HiFi: Test & Technik

Shokz OpenFit 2 im Test: Technische Daten und Messergebnisse

Autor:Klaus Laumann • 25.6.2025 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. Shokz OpenFit 2 im Test: Kabellose Freiheit
  2. Shokz OpenFit 2 im Test: Technische Daten und Messergebnisse

Wie gut sind die Messwerte des Shokz OpenFit 2?Bedingt durch die offene Schallstrecke zwischen den kleinen Treibern und dem Ohr, können Open Ear-Kopfhörer prinzipiell keinen so tiefen und lauten Bass liefern wie herkömmliche In-Ears. In Anbetracht dieses Umstands ist der Frequenzgang mit leichter...

Technische Daten

Testmuster Shokz OpenFit 2/2+ (T920/T921)
Listenpreis (UVP)189/199 Euro
Garantie2 Jahre
KONTAKT
VertriebAfterShokz Euro B.V., Leiden, NL
Internetde.shokz.com
Telefonvia Kontakformular
AUSSTATTUNG
TypIn-Ear (True Wireless)
Treiberdynamisch
Gewicht18,9 g
FarbvariantenSchwarz, Beige
BesonderheitenOpen-Ear-Konzept, 2-Wege-System
ZubehörUSB-Ladekabel (A→C)
Headset-Funktion
Aktive Geräuschunterdrückung (ANC)
Aktiver Transparenzmodus
STEUERUNG
Steuertasten/App✔/✔
Klangregelung5-Band-Equalizer, 4 Klangprogramme (Standard, Stimme, Bass Boost, Treble Boost)
BLUETOOTH
CodecsSBC, AAC
ProfileHFP, A2DP, AVRCP
Multipoint
AKKU UND LAUFZEIT
Maximale Laufzeit mit/ohne ANC (Musikhören)−/11:00 h
Maximale autarke Laufzeit (mit Nachladen)48:00 h
Ladedauer (mit Ladeschale)01:40 h
SonstigesSchnellladefunktion (10 min→2 Stunden), kabelloses Laden (nur OpenFit 2+)

Wie gut sind die Messwerte des Shokz OpenFit 2?

Bedingt durch die offene Schallstrecke zwischen den kleinen Treibern und dem Ohr, können Open Ear-Kopfhörer prinzipiell keinen so tiefen und lauten Bass liefern wie herkömmliche In-Ears. In Anbetracht dieses Umstands ist der Frequenzgang mit leichter Betonung der oberen Mitten als ausgewogen zu bezeichnen. Im Vergleich zum Vorgänger reproduzieren die neuen OpenFit den Superhochton ab 10 kHz besser. Zweitens gelingt ihnen ein kräftigerer Bass, bei 100 Hz messen wir nun 94 statt 88 dBSPL (normale In-Ears schaffen unter dieser Bedingung typischerweise 105 dBSPL).

Die Umweltwahrnehmung wird wie zu erwarten durch das Open-Ear-Konzept praktisch nicht verändert.

Messdiagramm Shokz OpenFit 2
Das Diagramm zeigt den Verlauf des Frequenzgangs zwischen 20 Hz und 20 kHz (obere Kurven) sowie die korrespondierenden Verzerrungen (untere Kurven). Im Vergleich zum Vorgängermodell (gestrichelt) liefert der OpenFit 2 dank des Zwei-Wege-Konzepts sowohl im Bass als auch im Hochton eine bessere Performance.
© Shokz/WEKA Media Publishing
Messdiagramm Shokz OpenFit 2
Geräuschunterdrückung (Shokz OpendFit2 ): Das Diagramm zeigt, wie stark der Kopfhörer Umgebungsgeräusche im Frequenzbereich von 20 Hz bis 10 kHz abschirmt.
© WEKA Media Publishing

Messwerte

Testmuster Shokz OpenFit 2 (T920)
Maximallautstärke94 dB
Kennschalldruck/Impedanz−/−
Aktive Geräuschunterdrückung (100–4000 Hz)
Passive Geräuschisolierung (100–4000 Hz)0 dB
Transparenzmodus (100–4000 Hz)

Wer wir sind und wie wir testen

Die HiFi-Experten von connect.de bauen auf die geballte redaktionelle Kompetenz und über 45 Jahre Testerfahrung für die renommierten Fachmagazine AUDIO und stereoplay. Die 1978 gegründeten und 2023 unter dem Dach der WEKA Media Publishing GmbH fusionierten HiFi-Zeitschriften gelten als führende Testinstanz für HiFi, High End und Audiotechnik im deutschsprachigen Raum. Ein zentrales Alleinstellungsmerkmal ist das verlagseigene Testlabor, das auf Vergleichsdaten von Tausenden untersuchten HiFi-Geräten zurückgreifen kann. Das ermöglicht eine objektive Einschätzung von Testmustern anhand konkreter Messdaten – in der Branche und bei Lesern genießen die fundierten Testberichte daher einen exzellenten Ruf. Mehr Infos unter www.audio.de.

Detailfragen zu einzelnen Tests beantworten wir gerne unter leserbriefe@audio.de.

Wer noch tiefer in die faszinierende Welt des guten Klangs eintauchen möchte, ist mit den monatlich erscheinenden Ausgaben von AUDIO+stereoplay bestens beraten. Gedruckt oder digital per App, als Einzelausgabe oder im Abo – das Magazin für alle, die HiFi nicht nur hören, sondern auch verstehen wollen. Alle Angebote unter: abo.audio.de