Zum Inhalt springen
Technik. Tests. Trends.
VG Wort Pixel
Sprachsteuerung

Googles Haus-Assistent

Mehr zum Thema: Google

Autor: Andreas Frank • 22.11.2017 • ca. 0:55 Min

Googles Haus-AssistentAuch der Sprachassistent von Google ist nicht auf Lautsprecher der Google Home-Familie beschränkt. Den „Google Assistant“ gibt es ebenfalls auf Android-Smartphones (ab Android 6.0), iPhones und iPads. Geräte mit Android TV sollen ihn auch nach und nach erhalten. Sony...

Googles Haus-Assistent

Auch der Sprachassistent von Google ist nicht auf Lautsprecher der Google Home-Familie beschränkt. Den „Google Assistant“ gibt es ebenfalls auf Android-Smartphones (ab Android 6.0), iPhones und iPads. Geräte mit Android TV sollen ihn auch nach und nach erhalten. 

Sony hat beispielsweise ein Software-Update für ausgewählte BRAVIA-TV-Modelle der Jahre 2016 und 2017 bis Ende dieses Jahres angekündigt. Komfortabler ist die Steuerung vom Smart Home wohl über Lautsprecher der Google-Home-Familie, da sie wie beim Amazon Echo freihändig funktioniert. 

Die Installation und Konfiguration übernimmt hier die App „Google Home“, die es für Android und iOS gibt. Unter dem Menü-Punkt „Smart- Home-Steuerung“ existieren die Bereiche „Geräte“ und „Räume“. 

Philips Hue mit Google Home ansprechen
Lichtstimmungen mit Philips Hue zaubern: über einen Befehl an Google Home wie „Ok Google, mach das Licht im Wohnzimmer rot.
© Philips

Indem Sie auf das Plus-Symbol im Geräte-Bereich tippen, lässt sich der Google Assistant mit Smart-Home-Systemen verknüpfen. Die Auswahl ist momentan noch kleiner als bei Alexa. Die Liste mag zwar auf den ersten Blick lang erscheinen, doch viele Systeme sind in Deutschland nicht offiziell erhältlich. 

Es lassen sich schon heute etwa Philips Hue, eQ-3 Homematic IP, das Sicherheitssystem Gigaset Elements und die Heizungssteuerung tado nutzen. Nach dem Koppeln eines Smart-Home-Systems haben Sie die Möglichkeit, die verfügbaren Geräte und Szenen einem Raum zuzuordnen und ihnen einen Spitznamen zu geben. 

Google Home App
Links: Über die App „Google Home“ lassen sich Smart-Home-Systeme mit dem Google Assistant verknüpfen. Rechts: Die Geräte können Sie in der App Räumen zuordnen.
© Google
Mehr zum Thema: Google